Elektriker Jobs in Leinfelden-Echterdingen

Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.

3 Jobs gefunden

Elektriker für Anlagenmontage (m/w/d)

Unternehmenslogo von grossELAN GmbH
grossELAN GmbH
Karte Indikator

Filderstadt

40 h pro Woche

Verstärke unser Team als Elektriker für Kläranlagentechnik (m/w/d) und übernimm spannende Aufgaben in der Installation und Wartung.
Jetzt bewerben
Neu

Servicemonteur für Stromzähler Montage (m/w/d)

Unternehmenslogo von Stadtwerke Wedel GmbH
Stadtwerke Wedel GmbH
Karte Indikator

Wedel +1

Haus

Homeoffice möglich

39 h pro Woche

50.000–60.000 € pro Jahr

Ein Strommonteur übernimmt vielfältige Aufgaben rund um die Zählerinfrastruktur. Zu seinen Kernaufgaben gehört die Montage von Stromzählern aller Art.
Jetzt bewerben
Läutende GlockeVerpasse keinen Job Elektriker Jobs in Leinfelden-Echterdingen
Wir benachrichtigen dich, sobald neue passende Jobs verfügbar sind.

E-Mail

Mit Klick auf 'Registrieren' erstellst du dein Profil bei Workwise GmbH, stimmst unseren Nutzungsbedingungen zu und nimmst unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

1 - 3 von 3 Jobs.

Kurzinformationen zu

Elektriker Jobs in Leinfelden-Echterdingen
hardFacts.iconAlt.buildings3

Jobs

Lupe3

Unternehmen auf der Suche

Waage60.000 €

durchschnittliches Gehalt

Euro60.000–60.000 €

Gehaltsspanne

Stern3,0

durchschnittliche Bewertung bei kununu

Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Elektriker in Leinfelden Echterdingen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Elektriker in Leinfelden Echterdingen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Elektriker in Leinfelden Echterdingen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Elektriker Jobs in Leinfelden-Echterdingen: Aufgaben, Anforderungen, Einstieg

Was macht ein Elektriker?

Ein Elektriker ist für die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten zuständig. Dazu gehören beispielsweise die Verlegung von Leitungen, die Installation von Schaltkästen und die Prüfung von elektrischen Anlagen auf Sicherheit.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht ein Elektriker?

Ein Elektriker sollte über ein fundiertes Wissen im Bereich Elektrotechnik verfügen. Zudem sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine sorgfältige Arbeitsweise wichtige Voraussetzungen. Auch Kenntnisse in den Bereichen Sicherheit und Vorschriften sind unerlässlich.

Wie wird man ein Elektriker?

Um Elektriker zu werden, ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Nach der Ausbildung können Elektriker sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in ihrem Berufsfeld weiterentwickeln.

Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten als Elektriker?

Als Elektriker bieten sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Durch Weiterbildungen können Elektriker sich beispielsweise zum Meister oder Techniker weiterqualifizieren. Auch eine Selbstständigkeit als Elektriker ist möglich.

Wie ist die Nachfrage nach Elektrikern auf dem Arbeitsmarkt?

Die Nachfrage nach Elektrikern ist auf dem Arbeitsmarkt in der Regel hoch. Elektriker werden in verschiedenen Branchen und Bereichen benötigt, darunter im Handwerk, in der Industrie, im Baugewerbe und im Bereich erneuerbare Energien.

In welchen Branchen und Bereichen arbeitet ein Elektriker?

Ein Elektriker kann in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, beispielsweise im Elektrohandwerk, in der Gebäudetechnik, in der Automatisierungstechnik, in der Telekommunikation oder in der Energiewirtschaft. Auch in der Industrie, im Handel oder im öffentlichen Dienst werden Elektriker benötigt.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Arbeiten in Leinfelden Echterdingen

Wie ist der Arbeitsmarkt in leinfelden-echterdingen?

Der Arbeitsmarkt in Leinfelden-Echterdingen ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Konzernen. Die Stadt bietet eine gute Mischung aus Industrie, Handel und Dienstleistungen, was zu einer stabilen Beschäftigungssituation führt.

Wie ist die Arbeitslosenquote in leinfelden-echterdingen?

Die Arbeitslosenquote in Leinfelden-Echterdingen liegt aktuell bei etwa 3,5%, was deutlich unter dem Durchschnitt in Baden-Württemberg liegt. Die Stadt verzeichnet eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosigkeit.

Welche Unternehmen gibt es in leinfelden-echterdingen?

In Leinfelden-Echterdingen sind unter anderem Unternehmen wie Daimler AG, Bosch, IBM und Thales ansässig. Diese Unternehmen bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.

Was sind die häufigsten Branchen in leinfelden-echterdingen?

Die häufigsten Branchen in Leinfelden-Echterdingen sind Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Informationstechnologie, Medizintechnik und Dienstleistungen. Diese Branchen prägen das Wirtschaftsleben der Stadt.

Welche Gehälter werden in leinfelden-echterdingen bezahlt?

Die Gehälter in Leinfelden-Echterdingen variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Automobilindustrie und Luft- und Raumfahrt sind überdurchschnittlich hohe Gehälter üblich, während in anderen Branchen die Gehälter im Durchschnitt liegen.

Wie viele Studenten gibt es in leinfelden-echterdingen?

In Leinfelden-Echterdingen gibt es etwa 2.500 Studenten, die an der Hochschule der Medien oder der Hochschule für Technik studieren. Diese Studenten bereichern das kulturelle und wissenschaftliche Leben der Stadt.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in leinfelden-echterdingen?

In Leinfelden-Echterdingen sind rund 30.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit eine Vielzahl an Arbeitsplätzen und Beschäftigungsmöglichkeiten für die Einwohner.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Leinfelden Echterdingen

Wie ist das Stadtbild?

Leinfelden-Echterdingen ist eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, die durch ihre grünen Landschaften, historischen Gebäude und modernen Architekturen geprägt ist. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus Tradition und Innovation.

Was macht die Stadt leinfelden-echterdingen aus?

Leinfelden-Echterdingen zeichnet sich durch seine vielfältigen kulturellen Angebote aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunstszene, Museen, Theater und regelmäßigen Veranstaltungen, die Besucher aus nah und fern anlocken.

Welche Stadtteile gibt es in leinfelden-echterdingen?

Zu den Stadtteilen von Leinfelden-Echterdingen gehören unter anderem Leinfelden, Echterdingen, Musberg und Stetten. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in leinfelden-echterdingen?

Zu den Sehenswürdigkeiten in Leinfelden-Echterdingen zählen das Stadtmuseum, die Stadtkirche St. Peter und Paul, das Schloss Echterdingen und der Aussichtsturm auf dem Goldersberg. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kunstgalerien und Skulpturenparks, die einen Besuch wert sind.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in leinfelden-echterdingen?

In Leinfelden-Echterdingen gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Wandern und Radfahren in den umliegenden Wäldern, Schwimmen im Freibad oder Entspannen in einem der örtlichen Parks. Darüber hinaus werden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Theateraufführungen angeboten.

Welche Institute gibt es in leinfelden-echterdingen?

In Leinfelden-Echterdingen sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter Schulen, Kindergärten und Weiterbildungsinstitute. Zu den bekanntesten Instituten zählen die Musikschule Leinfelden-Echterdingen, die Volkshochschule und die Stadtbibliothek. Zudem gibt es zahlreiche Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die innovative Projekte vorantreiben.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Elektriker Jobs in Leinfelden-Echterdingen

Pfeil

Welches Unternehmen hat gerade die meisten Elektriker Jobs in Leinfelden-Echterdingen?

Seger Elektro GmbH hat 1 Elektriker Jobs in Leinfelden-Echterdingen.
Pfeil

Wie viele offene Elektriker Jobs in Leinfelden-Echterdingen gibt es gerade?

Aktuell gibt es 3 Elektriker Jobs in Leinfelden-Echterdingen.
Pfeil

Was ist das Durchschnittsgehalt für Elektriker Jobs in Leinfelden-Echterdingen?

Das Durchschnittsgehalt für Elektriker Jobs in Leinfelden-Echterdingen ist 60.000 €.

Top Arbeitgeber für Elektriker Jobs in Leinfelden-Echterdingen

Firmenlogo von Stadtwerke Wedel GmbH
In der Welt der Energieversorgung gestalten wir die Zukunft der Metropolregion mit innovativen Lösungen. Als Interessent bieten sich Ihnen bei uns vielfältige Möglichkeiten, die Energiewende aktiv zu unterstützen. Unser Engagement für Klimaschutz und Ökoenergie schafft die perfekte Plattform, um Ihr Karrierepotenzial voll auszuschöpfen. Lassen Sie uns gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft sorgen und dabei unsere Kunden mit Strom, Gas, Wasser und Wärme versorgen.
StartseitePfeilJobsPfeilJobs Leinfelden EchterdingenPfeilElektriker Jobs in Leinfelden-Echterdingen