Lohnbuchhalter (m/w/d)

Neumarkt in der Oberpfalz +8
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
36.000–50.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Neumarkt in der Oberpfalz +8
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
36.000–50.000 € pro Jahr
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Nagold
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
36.000–54.000 € pro Jahr
Chemnitz
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Meppen
20–30 h pro Woche
Bautzen +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Neckarsulm +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Rostock +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Hannover
35–40 h pro Woche
33.600–42.000 € pro Jahr
Karlsruhe +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Bremen +1
Homeoffice möglich
25–39 h pro Woche
Leverkusen +1
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Stuttgart
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Quierschied
Homeoffice möglich
20–30 h pro Woche
25.000–45.000 € pro Jahr
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Lohnbuchhalter JobsJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Lohnbuchhalter beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Lohnbuchhalter. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Lohnbuchhalter jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Lohnbuchhalter ist für die korrekte Abrechnung der Gehälter und Löhne in einem Unternehmen verantwortlich. Dazu gehört die Erfassung von Arbeitszeiten, Überstunden, Urlaubs- und Krankheitstagen sowie die Berechnung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern.
Ein Lohnbuchhalter sollte über gute Kenntnisse im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht verfügen. Zudem sind mathematisches Verständnis, Genauigkeit und Diskretion wichtige Eigenschaften.
Um als Lohnbuchhalter zu arbeiten, ist in der Regel eine kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Buchhaltung oder Lohnbuchhaltung, erforderlich. Zusätzlich können Weiterbildungen oder Zertifizierungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung von Vorteil sein.
Als Lohnbuchhalter kann man sich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter, Personalsachbearbeiter oder sogar zum Leiter der Lohnbuchhaltung weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Unternehmensgrößen ist möglich.
Die Nachfrage nach qualifizierten Lohnbuchhaltern ist auf dem Arbeitsmarkt in der Regel hoch, da nahezu jedes Unternehmen eine professionelle Abrechnung der Gehälter benötigt. Besonders in größeren Unternehmen oder in der Personalabteilung von Firmen ist der Bedarf an Lohnbuchhaltern groß.
Lohbuchhalter werden in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen benötigt, in denen Mitarbeiter beschäftigt sind. Das können beispielsweise Industrieunternehmen, Dienstleistungsunternehmen, Handwerksbetriebe, Behörden oder auch Steuerberatungskanzleien sein.
Dieser Text wurde automatisch erstellt