Privatkundenberater im Bankwesen (m/w/d)

Schifferstadt +3
20–39 h pro Woche
54.000–65.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Schifferstadt +3
20–39 h pro Woche
54.000–65.000 € pro Jahr
Bremen
Homeoffice möglich
30–38 h pro Woche
Dresden
Homeoffice möglich
30–38 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Oldenburg +1
Homeoffice möglich
20–39 h pro Woche
Weimar
30–40 h pro Woche
Köln
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Geisingen
Hannover
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
24.000–48.000 € pro Jahr
Pinneberg +1
30–40 h pro Woche
40.000–70.000 € pro Jahr
Karlsruhe
Homeoffice möglich
33–40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
40.000–45.000 € pro Jahr
Meckenbeuren +1
25–45 h pro Woche
37.000–42.000 € pro Jahr
Stuttgart
25–40 h pro Woche
24.000–45.000 € pro Jahr
1 - 14 von 26 Jobs.
Kurzinformationen zu
Teilzeit Jobs in LudwigshafenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Ludwigshafen am Rhein ist vielfältig und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region und verfügt über eine Vielzahl von Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Ludwigshafen am Rhein liegt aktuell bei etwa 7,5%. Dieser Wert kann je nach wirtschaftlicher Entwicklung variieren.
In Ludwigshafen am Rhein sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter BASF, die größte Chemiefirma der Welt, sowie andere Unternehmen aus den Bereichen Chemie, Pharmazie, Logistik und Dienstleistungen.
Die häufigsten Branchen in Ludwigshafen am Rhein sind die Chemieindustrie, das Gesundheitswesen, der Einzelhandel, die Logistik und der Dienstleistungssektor.
Die Gehälter in Ludwigshafen am Rhein variieren je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in der Stadt ein Bruttogehalt von etwa 3.500 Euro pro Monat.
In Ludwigshafen am Rhein studieren rund 6.000 Studenten an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen sowie an anderen Bildungseinrichtungen in der Stadt.
In Ludwigshafen am Rhein sind etwa 80.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit zahlreiche Arbeitsplätze und Beschäftigungsmöglichkeiten für die Einwohner.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Ludwigshafen am Rhein ist geprägt von modernen Gebäuden, Industrieanlagen und dem imposanten Rheinufer. Die Stadt hat eine interessante Mischung aus historischer Architektur und zeitgenössischer Kunst.
Ludwigshafen am Rhein zeichnet sich durch seine industrielle Geschichte, seine kulturelle Vielfalt und seine lebendige Kunstszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre innovativen Unternehmen und ihre kreativen Künstler.
In Ludwigshafen am Rhein gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Innenstadt, Mundenheim, Oggersheim und Rheingönheim. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Ludwigshafen am Rhein gehören das Wilhelm-Hack-Museum, die Parkinsel, das Theater im Pfalzbau und der Ebertpark. Kunstliebhaber können sich an den zahlreichen Galerien und Skulpturen im öffentlichen Raum erfreuen.
In Ludwigshafen am Rhein gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann im Sommer am Rheinufer spazieren gehen, im Winter die Eislaufbahn besuchen, in den Parks entspannen oder kulturelle Veranstaltungen besuchen.
In Ludwigshafen am Rhein gibt es renommierte Institute und Bildungseinrichtungen wie die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, die Stadtbibliothek, das Technologiezentrum und das Institut für Kunst und Kultur. Die Stadt ist ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
Dieser Text wurde automatisch erstellt