Maler für Umbau und Neubau von Spielhallen (m/w/d)

Baindt
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Baindt
40 h pro Woche
Frankfurt am Main
40 h pro Woche
32.000–38.000 € pro Jahr
Bonn
38–40 h pro Woche
1 - 3 von 3 Jobs.
Kurzinformationen zu
Maler JobsJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Maler beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Maler. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Maler jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Maler ist für das Streichen, Lackieren und Tapezieren von Innen- und Außenflächen zuständig. Dazu gehören Wände, Decken, Fassaden, Türen und Fenster.
Ein Maler sollte handwerkliches Geschick, künstlerisches Talent, Farb- und Stilgefühl sowie technisches Verständnis mitbringen. Zudem sind gute körperliche Fitness und Teamfähigkeit wichtig.
Um Maler zu werden, absolvierst du in der Regel eine Ausbildung zum Maler und Lackierer. Diese dauert in der Regel 3 Jahre und erfolgt im dualen System, also in der Berufsschule und im Betrieb.
Nach der Ausbildung kann man sich zum Beispiel auf bestimmte Spezialgebiete wie Denkmalpflege oder Bautenschutz spezialisieren. Auch eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker ist möglich.
Die Nachfrage nach Malern ist in der Regel stabil, da Renovierungs- und Sanierungsarbeiten immer anfallen. Besonders gute Chancen haben Maler mit Spezialisierungen oder Zusatzqualifikationen.
Maler arbeiten in Malerbetrieben, Bauunternehmen, Handwerksbetrieben, aber auch in der Industrie oder im öffentlichen Dienst. Sie können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich tätig sein.
Dieser Text wurde automatisch erstellt