Kundenberater für Versicherungen Real Estate (m/w/d)

Remote Job
40 h pro Woche
40.000–80.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Remote Job
40 h pro Woche
40.000–80.000 € pro Jahr
Wallenhorst
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–57.000 € pro Jahr
Paderborn +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Rostock +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Wuppertal
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
36.000–50.000 € pro Jahr
Wiesbaden
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Tübingen +1
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
52.000–70.000 € pro Jahr
Bad Friedrichshall
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
35.000–50.000 € pro Jahr
Bielefeld
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Tuttlingen +23
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
Sinsheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–50.000 € pro Jahr
1 - 14 von 46 Jobs.
Kurzinformationen zu
Quereinsteiger Jobs in NeckarsulmJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Neckarsulm ist geprägt von einer Vielzahl an Industrieunternehmen, die regelmäßig Fachkräfte suchen. Die Stadt bietet somit gute Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Neckarsulm liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem Durchschnitt in Baden-Württemberg liegt. Die Stadt verzeichnet somit eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosigkeit.
In Neckarsulm sind unter anderem Unternehmen wie Audi, Lidl, Bechtle und Kaufland ansässig. Diese Unternehmen bieten zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen.
Die häufigsten Branchen in Neckarsulm sind Automobilindustrie, Handel, Logistik und IT. Diese Branchen prägen das wirtschaftliche Geschehen in der Stadt.
Die Gehälter in Neckarsulm variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Automobilindustrie und im Handel werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt.
In Neckarsulm gibt es etwa 2.000 Studenten, die an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg oder der Hochschule Heilbronn eingeschrieben sind. Diese Studenten bereichern das Stadtleben und tragen zur Vielfalt bei.
In Neckarsulm sind rund 25.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit zahlreiche Arbeitsplätze und attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Neckarsulm ist geprägt von historischen Gebäuden, malerischen Gassen und dem idyllischen Neckarufer. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Geschäften lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Neckarsulm zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Neben zahlreichen Kunstgalerien und Museen gibt es auch ein reges Theaterleben und eine lebendige Musikszene. Die Stadt bietet zudem eine breite Palette an kulturellen Veranstaltungen und Festivals.
Zu den Stadtteilen von Neckarsulm gehören unter anderem Amorbach, Dahenfeld, Obereisesheim und Neckarsulm-Stadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine gute Infrastruktur für die Bewohner.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Neckarsulm zählen das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum, das Audi Forum Neckarsulm und das historische Schloss. Auch die Stadtkirche St. Dionysius und der idyllische Stadtpark sind einen Besuch wert.
In Neckarsulm gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben Rad- und Wanderwegen entlang des Neckars bietet die Stadt auch ein Hallenbad, Sportvereine und kulturelle Veranstaltungen. Im Sommer locken zudem das Neckarufer und der Stadtpark zum Entspannen und Genießen.
In Neckarsulm sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter die Duale Hochschule Baden-Württemberg und die Musikschule Neckarsulm. Zudem gibt es Forschungsinstitute und Unternehmen, die innovative Technologien entwickeln und Arbeitsplätze schaffen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt