Ergotherapeut für Therapieplanung und Beratung (m/w/d)

Ebersberg +2
10–38 h pro Woche
40.000–60.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Ebersberg +2
10–38 h pro Woche
40.000–60.000 € pro Jahr
Varel
20–40 h pro Woche
53.250 € pro Jahr
Brackenheim +1
20–40 h pro Woche
42.000–55.000 € pro Jahr
Essen
20–40 h pro Woche
Bad Zwischenahn
30–39 h pro Woche
Ludwigshafen am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Forchheim
25–39 h pro Woche
1 - 7 von 7 Jobs.
Kurzinformationen zu
Ergotherapeut Jobs in Neu-IsenburgJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Ergotherapeut in Neu Isenburg beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Ergotherapeut in Neu Isenburg. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Ergotherapeut in Neu Isenburg jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Ergotherapeut unterstützt Menschen dabei, ihre Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern oder wiederherzustellen. Dies geschieht durch gezielte therapeutische Maßnahmen, die individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Patienten abgestimmt sind.
Ein Ergotherapeut sollte über ein fundiertes medizinisches und psychologisches Fachwissen verfügen. Zudem sind Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Kreativität wichtige Eigenschaften, um erfolgreich in diesem Berufsfeld tätig zu sein.
Um als Ergotherapeut arbeiten zu können, ist eine abgeschlossene Ausbildung an einer ergotherapeutischen Schule oder Hochschule erforderlich. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann man sich durch Fort- und Weiterbildungen spezialisieren und sein Fachwissen vertiefen.
Als Ergotherapeut hat man vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Man kann sich beispielsweise auf bestimmte Fachbereiche wie Pädiatrie oder Geriatrie spezialisieren, in leitende Positionen aufsteigen oder sich als Dozent/in an einer ergotherapeutischen Schule engagieren.
Die Nachfrage nach Ergotherapeuten ist auf dem Arbeitsmarkt hoch und wird voraussichtlich weiter steigen. Aufgrund des demografischen Wandels und der steigenden Anzahl an Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen wird der Bedarf an ergotherapeutischer Unterstützung kontinuierlich zunehmen.
Ergotherapeuten arbeiten in verschiedenen Bereichen und Branchen, darunter Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime, Schulen, Kindergärten, Praxen für Ergotherapie sowie in der ambulanten Versorgung. Je nach Spezialisierung und Interessensgebiet gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Ergotherapeuten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Neu-Isenburg ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben. Die Stadt verzeichnet eine stabile Wirtschaftslage und bietet somit gute Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer.
Die Arbeitslosenquote in Neu-Isenburg liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt in Hessen liegt. Dies zeigt, dass die Stadt vergleichsweise wenig Arbeitslosigkeit verzeichnet und somit gute Chancen für Jobsuchende bietet.
In Neu-Isenburg sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter beispielsweise die LSG Sky Chefs, die Deutsche Lufthansa AG und die Ferrero Deutschland GmbH. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl an Arbeitsplätzen in unterschiedlichen Bereichen.
Die häufigsten Branchen in Neu-Isenburg sind Luftfahrt, Logistik, Einzelhandel und Dienstleistungen. Aufgrund der Nähe zum Flughafen Frankfurt und der guten Verkehrsanbindung haben sich viele Unternehmen aus diesen Branchen in der Stadt angesiedelt.
Die Gehälter in Neu-Isenburg variieren je nach Branche und Position. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in der Stadt ein überdurchschnittliches Gehalt, was auf die gute Wirtschaftslage und die ansässigen Unternehmen zurückzuführen ist.
In Neu-Isenburg gibt es etwa 2.500 Studenten, die an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen in der Umgebung eingeschrieben sind. Die Stadt bietet somit auch für junge Menschen gute Bildungsmöglichkeiten.
In Neu-Isenburg sind rund 25.000 Menschen erwerbstätig, was zeigt, dass die Stadt eine hohe Beschäftigungsquote aufweist. Die meisten Erwerbstätigen arbeiten in den Bereichen Luftfahrt, Logistik und Dienstleistungen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Neu-Isenburg ist geprägt von modernen Gebäuden, grünen Parks und Alleen. Die Stadt verbindet auf harmonische Weise Tradition und Innovation.
Neu-Isenburg zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt und lebendige Kunstszene aus. Die Stadt bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, Museen und Theatern.
Zu den Stadtteilen von Neu-Isenburg gehören unter anderem Zeppelinheim, Gravenbruch und Neu-Isenburg-Stadtmitte. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Neu-Isenburg zählen das Museum Neu-Isenburg, die Hugenottenhalle und der Rosengarten. Diese Orte laden Besucher dazu ein, die Geschichte und Kultur der Stadt zu entdecken.
In Neu-Isenburg gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Wald, Radtouren entlang des Mains und kulturelle Veranstaltungen in den verschiedenen Theatern und Museen.
In Neu-Isenburg gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen wie Schulen, Volkshochschulen und Musikschulen. Zudem sind in der Stadt auch Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, die Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen bieten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt