Industriemechaniker für Werkzeugmaschinen (m/w/d) Deutschlandweit

Hannover +9
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Hannover +9
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
Willich
Homeoffice möglich
40–60 h pro Woche
Langenberg
38–39 h pro Woche
38.700–42.000 € pro Jahr
Hilchenbach
35 h pro Woche
Schmallenberg +1
40 h pro Woche
45.000–64.000 € pro Jahr
Bonn
32–40 h pro Woche
30.000–50.000 € pro Jahr
Sprockhövel
37–41 h pro Woche
Münster +9
40 h pro Woche
Witten
40 h pro Woche
Bonn +2
38–39 h pro Woche
Dortmund +2
40 h pro Woche
Magdeburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Potsdam
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Waltrop
40 h pro Woche
1 - 14 von 17 Jobs.
Kurzinformationen zu
Industriemechaniker Jobs in Nordrhein-WestfalenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Industriemechaniker ist für die Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen in industriellen Betrieben zuständig. Sie sorgen dafür, dass die Produktionsanlagen reibungslos funktionieren und bei Störungen schnell wieder einsatzbereit sind.
Ein Industriemechaniker sollte über technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, mathematische Fähigkeiten und eine gute Auffassungsgabe verfügen. Zudem sind Kenntnisse in Mechanik, Elektronik, Pneumatik und Hydraulik von Vorteil.
Um Industriemechaniker zu werden, absolvierst du eine Ausbildung in diesem Bereich. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt dual in Betrieb und Berufsschule. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kannst du als Industriemechaniker arbeiten.
Als Industriemechaniker hast du verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten. Du kannst dich zum Meister weiterbilden, ein Studium im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik absolvieren oder dich auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren, z.B. in der Automatisierungstechnik.
Die Nachfrage nach Industriemechanikern ist auf dem Arbeitsmarkt hoch. Industriemechaniker werden in vielen verschiedenen Branchen und Bereichen benötigt, z.B. in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Elektroindustrie oder in der Luft- und Raumfahrt.
Ein Industriemechaniker kann in verschiedenen Branchen und Bereichen arbeiten, z.B. in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Elektroindustrie, in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizintechnik oder in der Lebensmittelindustrie. Industriemechaniker sind in nahezu allen industriellen Betrieben gefragt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt