Technischer Zeichner Jobs in Oldenburg

Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.

6 Jobs gefunden
Stoppuhr
Schnelle Rückmeldung

Technischer Zeichner für die Versorgungstechnik (m/w/d)

Unternehmenslogo von SEHLHOFF GMBH
SEHLHOFF GMBH
Karte Indikator

Oldenburg

39 h pro Woche

30.000–45.000 € pro Jahr

Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als technischer Zeichner, Systemplaner oder bist Quereinsteiger (m/w/d)? Dann bewirb dich jetzt!
Jetzt bewerben

Mitarbeiter im technischen Vertrieb (m/w/d)

Unternehmenslogo von wh Münzprüfer Berlin GmbH
wh Münzprüfer Berlin GmbH
Karte Indikator

Berlin +1

Haus

Homeoffice möglich

40 h pro Woche

40.000–70.000 € pro Jahr

Unterstützen Sie uns als Mitarbeiter im technischen Vertrieb (m/w/d) und freuen Sie sich auf internationale Projekte und Kundenkommunikation.
Jetzt bewerben

Ingenieur für Gebäudetechnik (m/w/d)

Unternehmenslogo von Wassernetz Ingenieurgesellschaft mbH
Wassernetz Ingenieurgesellschaft mbH
Karte Indikator

Deutschland

Haus

Homeoffice möglich

25–40 h pro Woche

Unterstützen Sie uns als Ingenieur für Gebäudetechnik (m/w/d) und arbeiten Sie in allen Leistungsphasen mit. Bewerben Sie sich jetzt!
Jetzt bewerben
Stoppuhr
Schnelle Rückmeldung

Technischer Abteilungsleiter im Immissionsschutz (m/w/d)

Unternehmenslogo von IPW Ingenieurplanung GmbH & CO. KG
IPW Ingenieurplanung GmbH & CO. KG
Karte Indikator

Wallenhorst

Haus

Homeoffice möglich

40 h pro Woche

45.000–57.000 € pro Jahr

Leite als Technischer Abteilungsleiter (m/w/d) spannende Projekte im Immissionsschutz und führe ein spezialisiertes Team zu neuen Erfolgen.
Jetzt bewerben
Läutende GlockeVerpasse keinen Job Technischer Zeichner Jobs in Oldenburg
Wir benachrichtigen dich, sobald neue passende Jobs verfügbar sind.

E-Mail

Du akzeptierst hiermit die Nutzungsbedingungen der Workwise GmbH und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

1 - 6 von 6 Jobs.

Kurzinformationen zu

Technischer Zeichner Jobs in Oldenburg
hardFacts.iconAlt.buildings6

Jobs

Lupe1

Unternehmen auf der Suche

Waage45.000 €

durchschnittliches Gehalt

Euro45.000–45.000 €

Gehaltsspanne

Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Technischer Zeichner in Oldenburg beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Technischer Zeichner in Oldenburg. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Technischer Zeichner in Oldenburg jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Technischer Zeichner Jobs in Oldenburg: Aufgaben, Anforderungen, Einstieg

Was macht ein technischer-zeichner?

Ein technischer Zeichner ist für die Erstellung technischer Zeichnungen und Pläne verantwortlich. Er arbeitet eng mit Ingenieuren und Architekten zusammen, um technische Konzepte und Entwürfe umzusetzen.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht ein technischer-zeichner?

Ein technischer Zeichner sollte über gute Kenntnisse in CAD-Programmen, technischem Zeichnen und Konstruktionsprinzipien verfügen. Zudem sind ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Genauigkeit und Kreativität wichtige Fähigkeiten.

Wie wird man ein technischer-zeichner?

Um als technischer Zeichner zu arbeiten, ist in der Regel eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner oder Technischen Zeichner erforderlich. Diese Ausbildung kann in Form einer dualen Ausbildung oder einer schulischen Ausbildung absolviert werden.

Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten als technischer-zeichner?

Als technischer Zeichner kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen zum Beispiel zum CAD-Manager, Konstrukteur oder Technischen Produktdesigner weiterentwickeln. Auch eine Weiterbildung zum Techniker oder Ingenieur ist möglich.

Wie ist die Nachfrage nach technischer-zeichner auf dem Arbeitsmarkt?

Die Nachfrage nach technischen Zeichnern ist in verschiedenen Branchen wie dem Maschinenbau, der Elektrotechnik, dem Bauwesen und der Automobilindustrie nach wie vor hoch. Gut ausgebildete technische Zeichner haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

In welchen Branchen und Bereichen arbeitet ein technischer-zeichner?

Ein technischer Zeichner kann in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, darunter Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Architektur, Bauwesen, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie in Ingenieurbüros und Planungsbüros.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Arbeiten in Oldenburg

Wie ist der Arbeitsmarkt in Oldenburg?

Der Arbeitsmarkt in Oldenburg ist vergleichsweise stabil und bietet eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Oldenburg?

Die Arbeitslosenquote in Oldenburg liegt aktuell bei etwa 6%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein recht niedriger Wert.

Welche Unternehmen gibt es in Oldenburg?

In Oldenburg sind viele mittelständische Unternehmen ansässig, darunter auch einige international tätige Firmen. Zu den größten Arbeitgebern zählen beispielsweise EWE, die Universität Oldenburg und das Klinikum Oldenburg.

Was sind die häufigsten Branchen in Oldenburg?

Die häufigsten Branchen in Oldenburg sind das Gesundheitswesen, die Energiewirtschaft, die IT-Branche, der Handel und das Bildungswesen.

Welche Gehälter werden in Oldenburg bezahlt?

Die Gehälter in Oldenburg variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Oldenburg etwa 3.500 Euro brutto im Monat.

Wie viele Studenten gibt es in Oldenburg?

In Oldenburg studieren rund 15.000 Studenten an der Universität und den Fachhochschulen. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Oldenburg?

In Oldenburg sind etwa 100.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist vergleichsweise niedrig, was auf eine gute Beschäftigungssituation in der Stadt hinweist.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Oldenburg

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Oldenburg ist geprägt von historischen Gebäuden, grünen Parks und Wasserstraßen. Die Altstadt mit ihren charmanten Gassen und Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Zudem gibt es moderne Architektur und viele Fahrradwege, die das Stadtbild prägen.

Was macht die Stadt Oldenburg aus?

Oldenburg zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt bietet eine breite Palette an Kunst, Museen, Theatern und Veranstaltungen. Zudem ist Oldenburg eine Fahrradstadt und hat eine lebendige studentische Szene.

Welche Stadtteile gibt es in Oldenburg?

In Oldenburg gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Eversten, Kreyenbrück, Osternburg und Bloherfelde. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Oldenburg?

Zu den Sehenswürdigkeiten in Oldenburg zählen das Schloss Oldenburg, das Horst-Janssen-Museum, der Schlossgarten, das Staatstheater und der Botanische Garten. Zudem gibt es zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Verweilen einladen.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Oldenburg?

In Oldenburg gibt es vielfältige Freizeitaktivitäten, darunter Radfahren, Spazierengehen im Schlossgarten, Besuche von Kunstausstellungen und Theatervorstellungen, sowie Wassersport auf der Hunte. Zudem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Festivals statt.

Welche Institute gibt es in Oldenburg?

In Oldenburg gibt es verschiedene Institute und Bildungseinrichtungen, darunter die Carl von Ossietzky Universität, die Jade Hochschule, das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, das Deutsche Marinemuseum und das Edith-Russ-Haus für Medienkunst.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Technischer Zeichner Jobs in Oldenburg

Pfeil

Welches Unternehmen hat gerade die meisten Technischer Zeichner Jobs in Oldenburg?

SEHLHOFF GMBH hat 1 Technischer Zeichner Jobs in Oldenburg.
Pfeil

Wie viele offene Technischer Zeichner Jobs in Oldenburg gibt es gerade?

Aktuell gibt es 6 Technischer Zeichner Jobs in Oldenburg.
Pfeil

Was ist das Durchschnittsgehalt für Technischer Zeichner Jobs in Oldenburg?

Das Durchschnittsgehalt für Technischer Zeichner Jobs in Oldenburg ist 45.000 €.
StartseitePfeilJobsPfeilJobs OldenburgPfeilTechnischer Zeichner Jobs in Oldenburg