Rechtsanwalt im Zivil- und Prozessrecht (m/w/d)

Hamburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Hamburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Hannover
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
35.000–50.000 € pro Jahr
Bremen
39 h pro Woche
Oberhausen
30–38 h pro Woche
24.000–30.000 € pro Jahr
Ulm
40 h pro Woche
60.000–100.000 € pro Jahr
Mülheim an der Ruhr
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Dresden
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Köln
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–60.000 € pro Jahr
Düsseldorf
40 h pro Woche
75.000 € pro Jahr
Villingen-Schwenningen
Homeoffice möglich
20–25 h pro Woche
Dresden
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
Düsseldorf
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
40.000–62.000 € pro Jahr
Magdeburg
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
28–40 h pro Woche
35.000–50.000 € pro Jahr
1 - 14 von 37 Jobs.
Kurzinformationen zu
Rechtsanwalt Jobs in PassauJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Rechtsanwalt in Passau beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Rechtsanwalt in Passau. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Rechtsanwalt in Passau jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Rechtsanwalt ist ein juristischer Experte, der Mandanten in rechtlichen Angelegenheiten berät und vertritt. Dazu gehört die Erstellung von Verträgen, die Vertretung vor Gericht, die Durchführung von Verhandlungen und die allgemeine rechtliche Beratung.
Ein Rechtsanwalt benötigt fundierte Kenntnisse im deutschen Rechtssystem sowie in verschiedenen Rechtsgebieten wie Zivilrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht oder Verwaltungsrecht. Zudem sind Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und analytisches Denken wichtige Fähigkeiten.
Um Rechtsanwalt zu werden, muss man ein Jurastudium absolvieren und beide juristische Staatsexamina bestehen. Anschließend erfolgt eine zweijährige Referendarzeit, in der praktische Erfahrungen gesammelt werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Referendariats und der Zulassung zur Anwaltschaft kann man als Rechtsanwalt tätig werden.
Als Rechtsanwalt gibt es verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten, wie beispielsweise die Spezialisierung auf bestimmte Rechtsgebiete, die Übernahme von Führungspositionen in Anwaltskanzleien oder die Gründung einer eigenen Kanzlei. Zudem besteht die Möglichkeit, sich zum Fachanwalt weiterzubilden.
Die Nachfrage nach Rechtsanwälten ist in Deutschland generell hoch, da rechtliche Beratung in vielen Lebensbereichen benötigt wird. Besonders in Großstädten und Wirtschaftszentren gibt es viele Jobangebote für Rechtsanwälte.
Rechtsanwälte können in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, wie beispielsweise in Anwaltskanzleien, Unternehmen, Verbänden, Behörden oder Gerichten. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich als selbstständiger Anwalt zu etablieren und Mandanten in verschiedenen Rechtsfragen zu beraten und vertreten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Passau ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie kleinen und mittelgroßen Betrieben. Es gibt eine gute Mischung aus Industrie, Handel, Dienstleistungen und Tourismus.
Die Arbeitslosenquote in Passau liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Passau gehört somit zu den Städten mit einer vergleichsweise niedrigen Arbeitslosenquote.
In Passau sind unter anderem Unternehmen wie die Krones AG, die Firma Hirschvogel Automotive Group, die Firma Wolf System GmbH und die Firma Netto Marken-Discount ansässig.
Die häufigsten Branchen in Passau sind der Maschinenbau, die Automobilzulieferindustrie, der Einzelhandel, das Gesundheitswesen und der Tourismus.
Die Gehälter in Passau variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt kann man jedoch mit einem Bruttogehalt von etwa 3.000€ bis 4.000€ pro Monat rechnen.
In Passau studieren derzeit rund 12.000 Studenten an der Universität Passau. Die Stadt ist somit auch eine beliebte Studienstadt.
In Passau sind etwa 40.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist vergleichsweise niedrig, was auf eine gute Beschäftigungssituation in der Stadt hinweist.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Passau wird geprägt durch die malerische Lage an der Donau, Inn und Ilz. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und barocken Kirchen verleiht der Stadt einen einzigartigen Charme.
Passau zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bieten.
Passau ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter die Altstadt, Innstadt, Haidenhof, Grubweg und Heining. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Passau zählen der Stephansdom mit seiner beeindruckenden barocken Architektur, die Veste Oberhaus mit ihrem Panoramablick über die Stadt und das Museum Moderner Kunst, das zeitgenössische Kunst ausstellt.
Passau bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten, darunter Radfahren entlang der Donau, Wandern im Bayerischen Wald, Wassersport auf den Flüssen und Seen der Region sowie kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen.
In Passau befinden sich verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter die Universität Passau, die Hochschule für Musik und Theater und die Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Diese Institute bieten ein breites Spektrum an Studiengängen und Forschungsmöglichkeiten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt