Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Schiltach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Schiltach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Sersheim
40 h pro Woche
Leonberg
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
50.000–60.000 € pro Jahr
Frankenthal
30–40 h pro Woche
33.000 € pro Jahr
Loiching
36–40 h pro Woche
Elzach
40 h pro Woche
Erkner
38–39 h pro Woche
48.000–55.000 € pro Jahr
Frankenthal
30–40 h pro Woche
33.000–50.000 € pro Jahr
Eltville am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Dresden
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
42.000 € pro Jahr
Frankenthal
40 h pro Woche
Glinde
38 h pro Woche
Kirchheim unter Teck
40 h pro Woche
Seehausen am Staffelsee
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
55.000–65.000 € pro Jahr
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Produktdesigner JobsJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Produktdesigner beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Produktdesigner. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Produktdesigner jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Produktdesigner ist für die Gestaltung und Entwicklung von Produkten verantwortlich. Dies umfasst die Konzeption, das Design und die Umsetzung von Produkten, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Dabei arbeitet ein Produktdesigner eng mit verschiedenen Fachbereichen wie Ingenieuren, Marketingexperten und Herstellern zusammen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Anforderungen und Wünschen der Zielgruppe entspricht.
Ein Produktdesigner sollte über ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen verfügen. Dazu gehören kreative und gestalterische Fähigkeiten, technisches Verständnis, Kenntnisse in Materialien und Fertigungstechniken, sowie ein gutes Gespür für Trends und Marktanforderungen. Zudem sind Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppe wichtige Eigenschaften, die ein Produktdesigner mitbringen sollte.
Um Produktdesigner zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Produktdesign, Industriedesign oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Während des Studiums werden den Studierenden sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse vermittelt, die sie auf die Arbeit als Produktdesigner vorbereiten. Praktika und Projekte in Unternehmen können dabei helfen, erste Erfahrungen zu sammeln und Kontakte in der Branche zu knüpfen.
Als Produktdesigner gibt es verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten. Man kann sich beispielsweise auf bestimmte Branchen oder Produktbereiche spezialisieren, in leitende Positionen aufsteigen oder sich als selbstständiger Designer etablieren. Zudem bieten Weiterbildungen und Fortbildungen die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln und neue Kompetenzen zu erwerben.
Die Nachfrage nach Produktdesignern ist in der Regel hoch, da Unternehmen zunehmend Wert auf die Gestaltung ihrer Produkte legen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Besonders in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Möbeldesign oder der Konsumgüterbranche werden Produktdesigner gesucht.
Produktdesigner können in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein. Dazu gehören beispielsweise die Automobilindustrie, die Möbelbranche, die Konsumgüterindustrie, die Modebranche, die Elektronikbranche oder auch Agenturen für Design und Werbung. Je nach Interessen und Spezialisierungsmöglichkeiten kann ein Produktdesigner in unterschiedlichen Bereichen arbeiten und sich weiterentwickeln.
Dieser Text wurde automatisch erstellt