Technische Systemplaner/ Technischer Zeichner für HKLS (m/w/d)

Lübeck
40 h pro Woche
35.000–50.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Lübeck
40 h pro Woche
35.000–50.000 € pro Jahr
Schleswig
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Göttingen +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–70.000 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Klein Pampau
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
50.000–70.000 € pro Jahr
Deutschland
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
Hamburg +1
40 h pro Woche
35.000–56.000 € pro Jahr
Rellingen
39–40 h pro Woche
37.000–50.000 € pro Jahr
Pinneberg
40 h pro Woche
Wedel
39 h pro Woche
51.000–62.500 € pro Jahr
Schleswig
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Wallenhorst
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–57.000 € pro Jahr
Trittau
Homeoffice möglich
38–39 h pro Woche
1 - 14 von 21 Jobs.
Kurzinformationen zu
Technischer Zeichner Jobs in Schleswig-HolsteinJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein technischer Zeichner ist für die Erstellung technischer Zeichnungen und Pläne verantwortlich. Dies umfasst die Umsetzung von Konstruktionszeichnungen, Bauplänen oder Maschinenzeichnungen mithilfe von CAD-Programmen.
Ein technischer Zeichner sollte über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und zeichnerisches Geschick verfügen. Zudem sind Kenntnisse in CAD-Programmen sowie in den relevanten Normen und Richtlinien erforderlich.
Um als technischer Zeichner zu arbeiten, ist in der Regel eine Ausbildung zum Technischen Zeichner oder eine vergleichbare technische Ausbildung erforderlich. Zusätzliche Weiterbildungen oder Schulungen in CAD-Programmen können von Vorteil sein.
Als technischer Zeichner kannst du dich durch Weiterbildungen und Erfahrung zum Beispiel zum CAD-Konstrukteur, Technischen Produktdesigner oder Technischen Systemplaner weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Fachgebiete ist möglich.
Die Nachfrage nach technischen Zeichnern ist in verschiedenen Branchen wie dem Maschinenbau, der Elektrotechnik, dem Bauwesen oder der Automobilindustrie nach wie vor hoch. Gut ausgebildete technische Zeichner haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Technische Zeichner finden Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Bereichen, darunter Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Architektur, Bauwesen, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie in Ingenieurbüros und Planungsbüros.
Dieser Text wurde automatisch erstellt