Ergotherapeut für Kindertherapie (m/w/d)

Essen
20–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Essen
20–40 h pro Woche
Brackenheim +1
20–40 h pro Woche
42.000–55.000 € pro Jahr
Ebersberg +2
10–38 h pro Woche
40.000–60.000 € pro Jahr
Bad Zwischenahn
30–39 h pro Woche
Varel
20–40 h pro Woche
53.250 € pro Jahr
1 - 5 von 5 Jobs.
Kurzinformationen zu
Ergotherapeut Jobs in SindelfingenJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Ergotherapeut in Sindelfingen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Ergotherapeut in Sindelfingen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Ergotherapeut in Sindelfingen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Ergotherapeut unterstützt Menschen dabei, ihre körperlichen, geistigen und emotionalen Fähigkeiten zu verbessern, um ihren Alltag besser bewältigen zu können. Dies kann durch gezielte Übungen, Therapien und Hilfsmittel geschehen.
Ein Ergotherapeut sollte über Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Psychologie verfügen. Zudem sind Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und körperliche Geschicklichkeit wichtige Fähigkeiten.
Um Ergotherapeut zu werden, muss man eine Ausbildung an einer staatlich anerkannten Ergotherapieschule absolvieren. Diese dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.
Als Ergotherapeut kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in verschiedenen Bereichen wie Pädiatrie, Geriatrie oder Psychiatrie weiterentwickeln. Auch eine Selbstständigkeit ist möglich.
Die Nachfrage nach Ergotherapeuten ist aufgrund des steigenden Bedarfs an therapeutischer Unterstützung in der Bevölkerung hoch. Es gibt gute Jobaussichten in Kliniken, Reha-Zentren, Pflegeeinrichtungen und Praxen.
Ergotherapeuten arbeiten in verschiedenen Bereichen wie der Gesundheits- und Sozialwesen, in Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheimen, Schulen oder auch in der Arbeits- und Betriebstherapie.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Sindelfingen ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt ist bekannt für ihre starke Wirtschaft und bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Sindelfingen liegt aktuell bei etwa 4,5%. Dies ist vergleichsweise niedrig und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Sindelfingen sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Daimler AG, Bosch, HP und viele mehr. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Bereichen.
Die häufigsten Branchen in Sindelfingen sind die Automobilindustrie, Maschinenbau, Elektrotechnik, IT und Dienstleistungen. Diese Branchen prägen das wirtschaftliche Geschehen der Stadt.
Die Gehälter in Sindelfingen variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Automobilindustrie und im Maschinenbau werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt.
In Sindelfingen gibt es etwa 3.000 Studenten, die an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen studieren. Die Hochschule bietet eine Vielzahl von Studiengängen in verschiedenen Fachbereichen.
In Sindelfingen sind rund 50.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet eine hohe Beschäftigungsquote und attraktive Jobmöglichkeiten für Arbeitnehmer.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Sindelfingen ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und Fachwerkhäusern verleiht der Stadt einen charmanten und gemütlichen Flair. Gleichzeitig sind auch moderne Wohn- und Geschäftsviertel zu finden, die das Stadtbild vielseitig gestalten.
Sindelfingen zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bieten. Zudem ist Sindelfingen für seine lebendige Musik- und Festivalszene bekannt, die das ganze Jahr über für Unterhaltung sorgt.
Zu den Stadtteilen von Sindelfingen gehören unter anderem die Altstadt, Maichingen, Darmsheim und Goldberg. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitaktivitäten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Sindelfingen zählen das Mercedes-Benz Werk, das Stadtmuseum, die Martinskirche und der Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof. Darüber hinaus gibt es in Sindelfingen zahlreiche Kunstgalerien und Ausstellungen, die einen Einblick in die lokale Kultur und Geschichte bieten.
In Sindelfingen gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Schönbuch, Besuche in den örtlichen Kunstgalerien und Museen, sowie kulturelle Veranstaltungen in den Theatern und Konzertsälen der Stadt. Zudem bietet Sindelfingen eine Vielzahl von Sport- und Freizeiteinrichtungen, wie Schwimmbäder, Sportvereine und Fitnessstudios.
In Sindelfingen sind verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute ansässig. Dazu gehören die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, sowie das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme. Diese Institute tragen zur wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung der Stadt bei und bieten zahlreiche Karrieremöglichkeiten für Absolventen und Fachkräfte.
Dieser Text wurde automatisch erstellt