Junior Content Manager - SEO, Marketing & E-Commerce (all genders)

Hamburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Hamburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
30.000–48.000 € pro Jahr
Schiltach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 4 von 4 Jobs.
Kurzinformationen zu
Homeoffice Texter JobsJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Texter ist für die Erstellung von verschiedenen Texten zuständig, wie zum Beispiel Werbetexte, Produktbeschreibungen, Blogbeiträge oder Social-Media-Posts. Dabei ist es wichtig, die Zielgruppe zu kennen und die Texte entsprechend zu verfassen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Ein Texter sollte über eine ausgezeichnete Schreibfähigkeit verfügen und ein gutes Sprachgefühl besitzen. Zudem sind Kreativität, ein gutes Verständnis für Marketing und Kommunikation sowie die Fähigkeit, sich in verschiedene Themen einzuarbeiten, wichtige Voraussetzungen.
Um als Texter zu arbeiten, kann man ein Studium im Bereich Kommunikation, Journalismus oder Germanistik absolvieren. Alternativ ist auch eine Ausbildung zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print oder eine Weiterbildung im Bereich Texten und Content Marketing möglich.
Als Texter kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Bereichen, wie zum Beispiel SEO-Texten oder Social-Media-Content, weiterentwickeln. Zudem besteht die Möglichkeit, in leitende Positionen, wie zum Beispiel als Content Manager, aufzusteigen.
Die Nachfrage nach Textern ist in Zeiten der Digitalisierung und des Online-Marketings sehr hoch. Unternehmen benötigen qualitativ hochwertige Texte für ihre Websites, Social-Media-Kanäle und Werbemaßnahmen, wodurch Texter gefragte Fachkräfte sind.
Ein Texter kann in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, wie zum Beispiel in Werbeagenturen, Online-Marketing-Agenturen, Verlagen, Unternehmen mit eigenem Marketing-Team oder als Freelancer für verschiedene Auftraggeber.
Dieser Text wurde automatisch erstellt