Bautechniker für die Projektplanung (m/w/d)

Mantel +1
38 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Mantel +1
38 h pro Woche
Uelzen
40 h pro Woche
36.000–150.000 € pro Jahr
Karlsruhe
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
Leuna
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
30.000–34.000 € pro Jahr
München
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
30.000–48.000 € pro Jahr
Umkirch
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Varel
20–40 h pro Woche
55.650 € pro Jahr
Dortmund
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
48.000–64.999 € pro Jahr
Dörth
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Cottbus +1
Homeoffice möglich
20–38 h pro Woche
Großefehn
20–40 h pro Woche
55.650 € pro Jahr
Dresden +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Sachsen +3
40 h pro Woche
55.000–64.000 € pro Jahr
1 - 14 von 67 Jobs.
Kurzinformationen zu
Texter Quereinsteiger JobsJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Texter ist für die Erstellung von verschiedenen Texten zuständig, wie zum Beispiel Werbetexte, Produktbeschreibungen, Blogbeiträge, Social-Media-Posts oder Website-Inhalte. Der Texter muss dabei die Zielgruppe ansprechen und die gewünschte Botschaft vermitteln.
Ein Texter sollte über sehr gute sprachliche Fähigkeiten verfügen und ein gutes Gespür für die richtige Wortwahl und Textstruktur haben. Zudem sind Kreativität, Recherche-Fähigkeiten und ein gutes Verständnis für Marketing und Kommunikation wichtig.
Um als Texter zu arbeiten, kann man ein Studium im Bereich Kommunikation, Journalismus, Germanistik oder Marketing absolvieren. Alternativ kann man auch durch praktische Erfahrung und Weiterbildungen in den Bereich des Textens einsteigen.
Als Texter kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Bereichen, wie zum Beispiel SEO-Texten oder Content-Marketing, weiterentwickeln. Man kann auch in leitende Positionen im Bereich Marketing oder Werbung aufsteigen.
Die Nachfrage nach Textern ist in der heutigen digitalen Welt sehr hoch, da Unternehmen verstärkt auf qualitativ hochwertige Inhalte setzen, um ihre Zielgruppe zu erreichen. Daher gibt es viele Jobmöglichkeiten für Texter in Agenturen, Unternehmen oder als Freelancer.
Ein Texter kann in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, wie zum Beispiel in Werbeagenturen, Marketingabteilungen von Unternehmen, Verlagen, Online-Medien, PR-Agenturen oder als selbstständiger Freelancer. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und abwechslungsreich.
Dieser Text wurde automatisch erstellt