Lohnbuchhalter Jobs in Wiesbaden

Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.

7 Jobs gefunden

Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d)

Unternehmenslogo
RINKE TREUHAND GmbH
Karte Indikator

Wuppertal

Haus

Homeoffice möglich

40 h pro Woche

36.000–50.000 € pro Jahr

Unterstütze uns als Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) und berate Mandanten zu Gehaltsthemen in einem digitalen Umfeld. Gerne kommst du auch als Quereinsteier:in zu uns.
Jetzt bewerben

Finanzbuchhalter (m/w/d)

Unternehmenslogo
Erbslöh Geisenheim GmbH
Karte Indikator

Geisenheim

Haus

Homeoffice möglich

38 h pro Woche

43.000–46.000 € pro Jahr

Unterstützen Sie unser Team als Buchhalter (m/w/d) und übernehmen Sie Verantwortung für die Buchhaltung nach HGB in einem dynamischen Umfeld.
Jetzt bewerben

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Unternehmenslogo
Schmetterling International GmbH & Co. KG
Karte Indikator

Obertrubach

Haus

Homeoffice möglich

30–40 h pro Woche

Als Bilanzbuchhalter (m/w/d) unterstützt du unser Team bei der Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse sowie bei der Durchführung von Analysen.
Jetzt bewerben
Läutende GlockeVerpasse keinen Job Lohnbuchhalter Jobs in Wiesbaden
Wir benachrichtigen dich, sobald neue passende Jobs verfügbar sind.

E-Mail

Du akzeptierst hiermit die Nutzungsbedingungen der Workwise GmbH und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Stoppuhr
Schnelle Rückmeldung

Unternehmenskundenbetreuer im Finanzsektor (m/w/d)

Unternehmenslogo
Sparkasse Vorderpfalz
Karte Indikator

Ludwigshafen am Rhein +1

Haus

Homeoffice möglich

39 h pro Woche

75.000–100.000 € pro Jahr

Berate Unternehmenskunden als Kundenbetreuer (m/w/d) und übernimm Risiko- und Ergebnisverantwortung. Akquiriere Neukunden und erkenne Kreditrisiken.
Jetzt bewerben

1 - 7 von 7 Jobs.

Kurzinformationen zu

Lohnbuchhalter Jobs in Wiesbaden
hardFacts.iconAlt.buildings7

Jobs

Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Lohnbuchhalter in Wiesbaden beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Lohnbuchhalter in Wiesbaden. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Lohnbuchhalter in Wiesbaden jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Lohnbuchhalter Jobs in Wiesbaden: Aufgaben, Anforderungen, Einstieg

Was macht ein Lohnbuchhalter?

Ein Lohnbuchhalter ist für die korrekte Abrechnung der Gehälter und Löhne in einem Unternehmen verantwortlich. Dazu gehört die Erfassung von Arbeitszeiten, Überstunden, Urlaubs- und Krankheitstagen sowie die Berechnung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern. Außerdem erstellt ein Lohnbuchhalter die monatlichen Gehaltsabrechnungen für die Mitarbeiter.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht ein Lohnbuchhalter?

Ein Lohnbuchhalter sollte über gute Kenntnisse im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht verfügen. Zudem sind mathematisches Verständnis, Genauigkeit und Diskretion wichtige Eigenschaften. Der Umgang mit spezieller Software zur Lohnabrechnung ist ebenfalls erforderlich.

Wie wird man ein Lohnbuchhalter?

Um als Lohnbuchhalter arbeiten zu können, ist in der Regel eine kaufmännische Ausbildung, beispielsweise als Steuerfachangestellter oder Industriekaufmann, erforderlich. Alternativ kann auch ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsrecht den Einstieg in den Beruf ermöglichen. Zusätzliche Weiterbildungen, z.B. zum Lohnbuchhalter oder Personalfachkaufmann, sind von Vorteil.

Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten als Lohnbuchhalter?

Als Lohnbuchhalter kann man sich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter, Personalleiter oder Personalreferent weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Unternehmensgrößen ist möglich. Mit entsprechender Qualifikation sind auch Führungspositionen im Personalwesen erreichbar.

Wie ist die Nachfrage nach Lohnbuchhaltern auf dem Arbeitsmarkt?

Die Nachfrage nach qualifizierten Lohnbuchhaltern ist auf dem Arbeitsmarkt in der Regel hoch, da nahezu jedes Unternehmen eine professionelle Lohnabrechnung benötigt. Besonders in größeren Unternehmen, Steuerberatungskanzleien und Personaldienstleistungsunternehmen werden regelmäßig Lohbuchhalter gesucht.

In welchen Branchen und Bereichen arbeitet ein Lohnbuchhalter?

Lohbuchhalter können in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen tätig sein, in denen Mitarbeiter beschäftigt sind. Typische Einsatzgebiete sind Unternehmen aus Industrie, Handel, Dienstleistung, Gesundheitswesen oder dem öffentlichen Sektor. Auch in Steuerberatungskanzleien oder Personaldienstleistungsunternehmen finden sich Beschäftigungsmöglichkeiten für Lohbuchhalter.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Arbeiten in Wiesbaden

Wie ist der Arbeitsmarkt in Wiesbaden?

Der Arbeitsmarkt in Wiesbaden ist insgesamt stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Wiesbaden?

Die Arbeitslosenquote in Wiesbaden liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.

Welche Unternehmen gibt es in Wiesbaden?

In Wiesbaden sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter die Deutsche Bahn, die R+V Versicherung, die ESWE Versorgungs AG und die Aareal Bank. Zudem gibt es eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Betrieben in verschiedenen Branchen.

Was sind die häufigsten Branchen in Wiesbaden?

Die häufigsten Branchen in Wiesbaden sind das Dienstleistungsgewerbe, die Finanz- und Versicherungswirtschaft, die Informationstechnologie, das Gesundheitswesen und der öffentliche Dienst.

Welche Gehälter werden in Wiesbaden bezahlt?

Die Gehälter in Wiesbaden variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Wiesbaden jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt.

Wie viele Studenten gibt es in Wiesbaden?

In Wiesbaden studieren etwa 30.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist somit auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Wiesbaden?

In Wiesbaden sind rund 140.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist vergleichsweise niedrig, was auf eine gute Beschäftigungssituation in der Stadt hinweist.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Wiesbaden

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Wiesbaden ist geprägt von historischen Gebäuden, breiten Alleen und grünen Parks. Die Stadt besticht durch ihre eleganten Villen, prächtigen Palais und den imposanten Kurpark.

Was macht die Stadt Wiesbaden aus?

Wiesbaden zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunstszene, Museen, Theater und zahlreichen Veranstaltungen. Zudem ist Wiesbaden als Kurstadt mit seinen Thermalquellen und Wellnessangeboten beliebt.

Welche Stadtteile gibt es in Wiesbaden?

In Wiesbaden gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das trendige Westend, das grüne Dotzheim und das mondäne Biebrich am Rhein.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Wiesbaden?

Zu den Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden zählen das imposante Schloss Biebrich, die prächtige Marktkirche, das Kurhaus mit dem Casino und der beeindruckende Neroberg mit seinem Aussichtsturm.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Wiesbaden?

In Wiesbaden gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, wie Spaziergänge im Kurpark, Besuche in den Museen und Galerien, Theateraufführungen, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Zudem bieten sich Ausflüge in die umliegende Natur an.

Welche Institute gibt es in Wiesbaden?

In Wiesbaden gibt es verschiedene Institute, darunter die Hochschule RheinMain, die Akademie für Tonkunst, die Hessische Landesbibliothek und das Museum Wiesbaden mit seinen kunsthistorischen Sammlungen.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Lohnbuchhalter Jobs in Wiesbaden

Pfeil
Wie viele offene Lohnbuchhalter Jobs in Wiesbaden gibt es gerade?
Aktuell gibt es 7 Lohnbuchhalter Jobs in Wiesbaden.
StartseitePfeilJobsPfeilJobs WiesbadenPfeilLohnbuchhalter Jobs in Wiesbaden