Hauswirtschaftskraft / Reinigungskraft m/w/d für unseren Wohnpark in Sande

Sande
20–40 h pro Woche
30.500 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Sande
20–40 h pro Woche
30.500 € pro Jahr
Bendorf
20–40 h pro Woche
30.550–34.000 € pro Jahr
Frankfurt am Main +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bremen +5
40 h pro Woche
40.000–80.000 € pro Jahr
Weilburg
20–40 h pro Woche
30.550–33.999 € pro Jahr
Weimar
30–40 h pro Woche
Friedeburg
20–40 h pro Woche
Freiberg
40 h pro Woche
Hamburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Burgkunstadt
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–48.000 € pro Jahr
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–47.987 € pro Jahr
Ludwigshafen am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Dresden
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Jobs in Wörth am RheinJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung in Wörth am Rhein beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks in Wörth am Rhein. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen in Wörth am Rhein persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Woerth-am-Rhein ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie global agierenden Konzernen. Die Stadt bietet eine gute Mischung aus Industrie, Handel und Dienstleistungen, was zu einer stabilen Beschäftigungssituation führt.
Die Arbeitslosenquote in Woerth-am-Rhein liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz liegt. Die Stadt verzeichnet eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosigkeit.
In Woerth-am-Rhein sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Zu den größten Arbeitgebern zählen beispielsweise Unternehmen aus dem Bereich Automobilindustrie, Logistik, Chemie und Maschinenbau.
Die häufigsten Branchen in Woerth-am-Rhein sind die Automobilindustrie, Logistik, Chemie, Maschinenbau und Handel. Diese Branchen bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für die Einwohner der Stadt.
Die Gehälter in Woerth-am-Rhein variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Automobilindustrie und im Maschinenbau werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt, während im Handel und in der Dienstleistungsbranche die Gehälter eher im Durchschnitt liegen.
In Woerth-am-Rhein gibt es etwa 500 Studenten, die an der örtlichen Hochschule oder an anderen Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind. Die Stadt bietet somit auch jungen Menschen gute Bildungsmöglichkeiten.
In Woerth-am-Rhein sind rund 15.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit eine gute Beschäftigungsstruktur und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten für die Einwohner.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Woerth-am-Rhein ist eine malerische Stadt mit einer charmanten Altstadt, die von historischen Gebäuden und engen Gassen geprägt ist. Der Rhein fließt durch die Stadt und bietet eine idyllische Kulisse.
Woerth-am-Rhein zeichnet sich durch seine reiche Geschichte und Kultur aus. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältige Kunstszene, Museen, Theater und regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen.
Zu den Stadtteilen von Woerth-am-Rhein gehören unter anderem die Altstadt, das Rheinufer und verschiedene Wohnviertel mit einer guten Infrastruktur.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Woerth-am-Rhein zählen das Schloss Woerth, das Stadtmuseum, die St. Laurentius Kirche und der Rheinpark. Kunstliebhaber können zudem die Galerien und Kunsthandwerksläden der Stadt erkunden.
In Woerth-am-Rhein gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge am Rheinufer, Radtouren durch die malerische Landschaft, Besuche von kulturellen Veranstaltungen und gemütliche Abende in den lokalen Restaurants und Bars.
In Woerth-am-Rhein gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter Schulen, Musikschulen und Volkshochschulen. Zudem sind in der Stadt auch kulturelle Institute wie das Stadtmuseum und die Kunstgalerien ansässig.
Dieser Text wurde automatisch erstellt