Hauswirtschaftskraft / Reinigungskraft (m/w/d) für unseren Wohnpark in Sande

Sande
20–40 h pro Woche
30.500 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Sande
20–40 h pro Woche
30.500 € pro Jahr
Zetel
10–12 h pro Woche
7.640–9.165 € pro Jahr
Heuchelheim
38–40 h pro Woche
30.500–34.000 € pro Jahr
Bendorf
40 h pro Woche
34.000 € pro Jahr
Weimar
30–40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
48.000–60.000 € pro Jahr
Wangerland
10–15 h pro Woche
10.000–11.000 € pro Jahr
Waghäusel
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Betzdorf
20–40 h pro Woche
30.000–60.500 € pro Jahr
Hamburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bad Bergzabern
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
50.000 € pro Jahr
Burgkunstadt
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ludwigshafen am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Schortens
18 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Jobs in Wörth am RheinJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung in Wörth am Rhein beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks in Wörth am Rhein. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen in Wörth am Rhein persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Woerth-am-Rhein ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie global agierenden Konzernen. Es gibt eine gute Mischung aus Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen, die für eine stabile Beschäftigungssituation sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Woerth-am-Rhein liegt aktuell bei etwa 4%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Region.
In Woerth-am-Rhein sind unter anderem Unternehmen wie BASF, Siemens, Daimler und Continental ansässig. Diese Unternehmen bieten vielfältige Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Woerth-am-Rhein sind die Chemieindustrie, Automobilindustrie, Logistik und Handel. Diese Branchen bieten eine Vielzahl an Arbeitsplätzen und Karrieremöglichkeiten.
Die Gehälter in Woerth-am-Rhein variieren je nach Branche und Position. In der Chemieindustrie und Automobilindustrie werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt, während im Handel und in der Logistik die Gehälter durchschnittlich sind.
In Woerth-am-Rhein gibt es etwa 2.000 Studenten, die an der örtlichen Hochschule oder an anderen Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind. Diese Studenten tragen zur Vielfalt und Dynamik der Stadt bei.
In Woerth-am-Rhein sind rund 25.000 Menschen erwerbstätig. Dies zeigt die hohe Beschäftigungsquote und die gute wirtschaftliche Entwicklung der Stadt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Woerth-am-Rhein ist eine malerische Stadt mit einer charmanten Altstadt, die von historischen Gebäuden und engen Gassen geprägt ist. Der Rhein fließt durch die Stadt und bietet eine idyllische Kulisse.
Woerth-am-Rhein zeichnet sich durch seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunstszene, Museen, Theater und regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen.
Zu den Stadtteilen von Woerth-am-Rhein gehören unter anderem die Altstadt, das Rheinuferviertel und das Industriegebiet. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Möglichkeiten für Bewohner und Besucher.
In Woerth-am-Rhein gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter das Schloss Woerth, die St. Laurentius Kirche, das Heimatmuseum und das Rheinufer. Kunstliebhaber können die Galerien und Kunstausstellungen in der Stadt erkunden.
In Woerth-am-Rhein gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge entlang des Rheinufers, Besuche in den örtlichen Museen und Galerien, Theateraufführungen, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen.
In Woerth-am-Rhein gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Institute, darunter Schulen, Musikschulen und Volkshochschulen. Zudem sind in der Stadt auch Forschungseinrichtungen und Unternehmen ansässig, die zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitragen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt