Projektingenieur im Wasserbau und Küstenschutz (m/w/d)

Bremen
Home office possible
30–38 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Bremen
Home office possible
30–38 h per week
Dresden
Home office possible
30–38 h per week
Löffingen
Home office possible
20–40 h per week
Stuttgart
25–45 h per week
37.000–42.000 € per year
Dresden
Home office possible
30–40 h per week
Oberwolfach
20–40 h per week
30.000–60.000 € per year
1 - 6 from 6 Jobs.
Short information about
Teilzeit Jobs in Friedrichshafenjobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Friedrichshafen ist geprägt von einer Vielzahl an Industrieunternehmen, insbesondere im Bereich der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie. Es gibt auch viele mittelständische Unternehmen, die für eine stabile Beschäftigungssituation sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Friedrichshafen liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Dies zeigt die vergleichsweise gute Arbeitsmarktsituation in der Stadt.
In Friedrichshafen sind unter anderem Unternehmen wie ZF Friedrichshafen, MTU Friedrichshafen und Airbus Defence and Space ansässig. Diese Unternehmen bieten zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Friedrichshafen sind die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, der Maschinenbau sowie der Tourismus. Diese Branchen prägen das wirtschaftliche Geschehen in der Stadt.
Die Gehälter in Friedrichshafen variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Friedrichshafen etwa 3.500 Euro brutto im Monat. In Branchen wie der Luft- und Raumfahrt oder dem Maschinenbau können die Gehälter jedoch deutlich höher ausfallen.
In Friedrichshafen gibt es etwa 2.500 Studenten, die an der Zeppelin Universität oder der Dualen Hochschule Baden-Württemberg studieren. Diese Studenten tragen zur Vielfalt und Dynamik der Stadt bei.
In Friedrichshafen sind rund 40.000 Menschen erwerbstätig. Diese vielfältige Arbeitskraft ist ein wichtiger Motor für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt in der Stadt.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Friedrichshafen wird geprägt durch den idyllischen Bodensee, der direkt an die Stadt grenzt. Die Uferpromenade lädt zum Spazieren und Verweilen ein, während im Hintergrund die Alpen majestätisch aufragen. Die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen und Fachwerkhäusern verleiht Friedrichshafen einen besonderen Flair.
Friedrichshafen zeichnet sich durch seine maritime Atmosphäre, die Nähe zur Natur und die vielfältigen kulturellen Angebote aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Tradition in der Luft- und Raumfahrt sowie für ihre lebendige Kunst- und Kulturszene.
In Friedrichshafen gibt es unter anderem die Stadtteile Ailingen, Fischbach, Kluftern, Raderach und Riedheim. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Friedrichshafen zählen das Zeppelin Museum, das Schloss Friedrichshafen, die Aussichtsplattform Moleturm, der Hafen und die Uferpromenade sowie das Dornier Museum. Auch die zahlreichen Parks und Gärten der Stadt sind einen Besuch wert.
In Friedrichshafen gibt es vielfältige Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Wassersportler kommen am Bodensee auf ihre Kosten, Radfahrer können entlang des Bodensee-Radwegs die Umgebung erkunden und Wanderfreunde finden in den nahegelegenen Alpen zahlreiche Wandermöglichkeiten. Zudem bietet die Stadt ein breites kulturelles Angebot mit Theateraufführungen, Konzerten und Kunstausstellungen.
In Friedrichshafen sind unter anderem das Zeppelin University, die Hochschule Ravensburg-Weingarten, das DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) sowie verschiedene Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche ansässig. Die Stadt ist somit ein wichtiger Standort für Bildung und Forschung in der Region.
This text was created automatically