Product Owner für innovative Produktentwicklung (m/w/d)

München
Home office possible
25–40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
München
Home office possible
25–40 h per week
Offenburg
Home office possible
35–40 h per week
Stuttgart +1
Home office possible
40 h per week
München
Home office possible
32–40 h per week
60.000–75.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
Fellbach
Home office possible
37–38 h per week
Diepholz
Home office possible
40 h per week
München
Home office possible
40 h per week
Hamburg
Home office possible
32–40 h per week
Remote job
35–40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
50.000–72.000 € per year
Karlsruhe +1
Home office possible
40 h per week
Gescher
Home office possible
30–40 h per week
Berlin +1
Home office possible
40 h per week
1 - 14 from 69 Jobs.
Short information about
Product Owner Jobsjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Product Owner beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Product Owner. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Product Owner jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Product Owner ist für die Entwicklung und Umsetzung einer Produktvision verantwortlich. Er arbeitet eng mit dem Entwicklungsteam zusammen, priorisiert die Anforderungen des Produkts, erstellt User Stories und sorgt dafür, dass das Endprodukt den Bedürfnissen der Kunden entspricht.
Ein Product Owner sollte über fundierte Kenntnisse im Bereich Produktmanagement, agiles Projektmanagement und Softwareentwicklung verfügen. Außerdem sind Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfreude, Durchsetzungsvermögen und ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden wichtige Fähigkeiten.
Um Product Owner zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung erforderlich. Zusätzlich sind Erfahrungen im Projektmanagement und in der Softwareentwicklung von Vorteil. Es gibt auch spezielle Zertifizierungen wie z.B. Certified Scrum Product Owner (CSPO), die die Qualifikation als Product Owner nachweisen.
Als Product Owner kann man sich durch Weiterbildungen und zusätzliche Zertifizierungen in seinem Fachgebiet spezialisieren und seine Karriere vorantreiben. Mögliche Entwicklungsmöglichkeiten sind die Übernahme von Führungspositionen im Produktmanagement oder die Gründung eines eigenen Unternehmens.
Die Nachfrage nach Product Ownern ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, da immer mehr Unternehmen auf agile Methoden setzen und die Bedeutung von gutem Produktmanagement erkannt haben. Product Owner werden in nahezu allen Branchen und Unternehmensgrößen gesucht.
Product Owner arbeiten in verschiedenen Branchen und Bereichen, wie z.B. IT- und Softwareunternehmen, E-Commerce, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Automobilindustrie und vielen mehr. Sie sind in Unternehmen jeder Größe, von Start-ups bis hin zu großen Konzernen, tätig.
This text was created automatically