B2B Kundenbetreuer im Innendienst Versicherung (m/w/d)

Mainaschaff
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Mainaschaff
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Hanau
40 h pro Woche
36.000–48.000 € pro Jahr
Darmstadt
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
60.000–85.000 € pro Jahr
Darmstadt
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
60.000–95.000 € pro Jahr
Gelnhausen
Homeoffice möglich
35–39 h pro Woche
75.000–80.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
80.000–120.000 € pro Jahr
Stuttgart
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Erfurt
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
30.000–45.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
40.000–80.000 € pro Jahr
Hamburg +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Rodenbach +3
15–39 h pro Woche
45.389–51.446 € pro Jahr
Wallenhorst
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–57.000 € pro Jahr
Potsdam
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
1 - 14 von 156 Jobs.
Kurzinformationen zu
Vollzeit Jobs in AschaffenburgJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Aschaffenburg ist insgesamt stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Aschaffenburg liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt in Bayern liegt.
In Aschaffenburg sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Bosch Rexroth, Linde Material Handling und Schaeffler.
Die häufigsten Branchen in Aschaffenburg sind Maschinenbau, Logistik, Chemie und Gesundheitswesen.
Die Gehälter in Aschaffenburg variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt liegt das Bruttogehalt bei etwa 3.500 Euro pro Monat.
In Aschaffenburg studieren rund 5.000 Studenten an der Hochschule für angewandte Wissenschaften.
In Aschaffenburg sind etwa 60.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsquote entspricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Aschaffenburg ist geprägt von historischen Gebäuden, malerischen Gassen und dem imposanten Schloss Johannisburg, das hoch über der Stadt thront. Die Altstadt lädt zum Bummeln und Verweilen ein und bietet zahlreiche gemütliche Cafés und Restaurants.
Aschaffenburg zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt beherbergt eine Vielzahl von Museen, Theatern und Galerien, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Zudem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Events statt, die das Stadtleben bereichern.
Zu den Stadtteilen von Aschaffenburg gehören unter anderem die Altstadt, Nilkheim, Damm, Obernau und Schweinheim. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Aschaffenburg zählen das Schloss Johannisburg, die Stiftsbasilika St. Peter und Alexander, das Pompejanum und der Park Schönbusch. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere historische Gebäude und Denkmäler zu entdecken.
In Aschaffenburg gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben kulturellen Veranstaltungen und Museumsbesuchen bieten sich auch Spaziergänge im Schönbuschpark, Radtouren entlang des Mains und Ausflüge in die umliegende Natur an. Zudem gibt es zahlreiche Sportvereine und Fitnessstudios, die zur aktiven Freizeitgestaltung einladen.
In Aschaffenburg sind verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute ansässig. Dazu gehören unter anderem die Hochschule Aschaffenburg, die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv. Diese Institute tragen zur kulturellen und intellektuellen Vielfalt der Stadt bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt