Ingenieur in der Eisenbahntechnik (m/w/d)

Kollmar +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Kollmar +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
38.400–57.600 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
Schopfheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
54.000–90.000 € pro Jahr
München
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
Edemissen
35–40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ludwigshafen am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Salzgitter
40 h pro Woche
34.400–42.000 € pro Jahr
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Braunschweig
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
1 - 13 von 13 Jobs.
Kurzinformationen zu
Elektrotechnik Jobs in BraunschweigJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Braunschweig ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Braunschweig liegt aktuell bei etwa 6%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Braunschweig sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Volkswagen, Siemens, Bosch und die Öffentliche Versicherung Braunschweig. Es gibt auch eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Betrieben in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Braunschweig sind Automobilindustrie, Maschinenbau, Informationstechnologie, Forschung und Entwicklung sowie Gesundheitswesen.
Die Gehälter in Braunschweig variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt liegt das Bruttogehalt bei etwa 3.500 Euro pro Monat.
In Braunschweig studieren etwa 20.000 Studenten an der Technischen Universität, der Hochschule für Bildende Künste und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften.
In Braunschweig sind rund 120.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland niedrig, was auf die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Region zurückzuführen ist.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Braunschweig ist geprägt von historischen Gebäuden, malerischen Gassen und grünen Parks. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem imposanten Dom St. Blasii lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Moderne Architektur findet man vor allem im östlichen Teil der Stadt, wo sich auch viele Unternehmen angesiedelt haben.
Braunschweig zeichnet sich durch seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Museen, Theater und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Zudem ist Braunschweig eine lebendige Universitätsstadt mit einer jungen und dynamischen Atmosphäre.
In Braunschweig gibt es verschiedene Stadtteile, die jeweils ihren eigenen Charme haben. Zu den bekanntesten gehören die Altstadt, die Innenstadt, Östliches Ringgebiet, Heidberg, Lehndorf und Wabe-Schunter-Beberbach.
Braunschweig bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Richmond, das Herzog Anton Ulrich-Museum, das Altstadtrathaus und den Burgplatz mit dem Dom St. Blasii. Auch der Botanische Garten und der Bürgerpark laden zum Verweilen ein.
In Braunschweig gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann im Naturbad Südsee schwimmen, im Stadtpark spazieren gehen oder im Theater oder Kino kulturelle Veranstaltungen besuchen. Auch das jährliche Schoduvel-Fest und der Weihnachtsmarkt sind beliebte Events in der Stadt.
Braunschweig ist eine Stadt der Wissenschaft und Forschung. Hier befinden sich renommierte Institute wie das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und die Technische Universität Braunschweig. Diese Institute tragen maßgeblich zur Entwicklung der Stadt bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt