Produktmanager für Architectural Lighting (m/w/d)

Stuttgart +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Stuttgart +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
44.000–60.000 € pro Jahr
Fellbach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Stuttgart
40 h pro Woche
Bayreuth +1
Homeoffice möglich
40–50 h pro Woche
Stuttgart
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Esslingen am Neckar
40 h pro Woche
48.000–54.000 € pro Jahr
Stuttgart
Homeoffice möglich
30–38 h pro Woche
Stuttgart +2
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Filderstadt
40 h pro Woche
Karlsruhe +1
40 h pro Woche
65.000 € pro Jahr
Stuttgart
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Fellbach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–50.000 € pro Jahr
Ehningen
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
1 - 14 von 65 Jobs.
Kurzinformationen zu
Produktmanager Jobs in FilderstadtJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Produktmanager in Filderstadt beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Produktmanager in Filderstadt. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Produktmanager in Filderstadt jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Produktmanager ist für die Entwicklung, Vermarktung und den Verkauf eines bestimmten Produkts oder einer Produktlinie verantwortlich. Er analysiert den Markt, identifiziert Kundenbedürfnisse, erstellt Produktstrategien, koordiniert die Produktentwicklung und arbeitet eng mit verschiedenen Abteilungen wie Marketing, Vertrieb und Entwicklung zusammen.
Ein Produktmanager sollte über fundierte Kenntnisse im Produktmanagement, Marketing, Vertrieb und Projektmanagement verfügen. Zudem sind analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden wichtig.
Um Produktmanager zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Marketing oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Praktische Erfahrungen im Produktmanagement und entsprechende Weiterbildungen können ebenfalls von Vorteil sein.
Als Produktmanager kann man sich durch Weiterbildungen, Spezialisierungen oder auch durch den Aufstieg in leitende Positionen weiterentwickeln. Mögliche Karriereschritte sind beispielsweise Senior Produktmanager, Produktleiter oder Head of Product.
Die Nachfrage nach Produktmanagern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Vermarktung von Produkten spielen. Qualifizierte Produktmanager haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Produktmanager können in nahezu allen Branchen und Unternehmen tätig sein, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Typische Branchen sind beispielsweise IT, Konsumgüter, Automobilindustrie, Medien, Telekommunikation oder E-Commerce.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Filderstadt ist insgesamt stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt verzeichnet eine niedrige Arbeitslosenquote und eine hohe Anzahl an offenen Stellen in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Filderstadt liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem Durchschnitt in Baden-Württemberg und Deutschland insgesamt liegt. Dies zeigt die gute wirtschaftliche Lage und die hohe Beschäftigungsquote in der Stadt.
In Filderstadt sind zahlreiche Unternehmen ansässig, darunter auch einige namhafte Firmen aus verschiedenen Branchen. Zu den größten Arbeitgebern zählen Unternehmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Logistik, IT und Dienstleistungen.
Die häufigsten Branchen in Filderstadt sind die Automobilindustrie, Logistik und Transport, IT und Softwareentwicklung, sowie Dienstleistungen im Bereich Gesundheit, Handel und Gastronomie.
Die Gehälter in Filderstadt variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Automobilindustrie und IT werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt, während in den Bereichen Handel und Gastronomie die Löhne eher im Durchschnitt liegen.
In Filderstadt gibt es insgesamt etwa 2.500 Studenten, die an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind. Die Stadt bietet somit auch für junge Menschen gute Bildungsmöglichkeiten.
In Filderstadt sind rund 25.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsquote entspricht. Die Stadt bietet somit gute Arbeitsmöglichkeiten und attraktive Jobangebote für Arbeitnehmer.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Filderstadt ist eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, die durch ihre grünen Landschaften und idyllischen Fachwerkhäuser geprägt ist. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus moderner Architektur und historischem Flair.
Filderstadt zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt beheimatet zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bieten. Zudem ist Filderstadt für seine lebendige Musikszene und vielfältigen Events bekannt.
In Filderstadt gibt es die Stadtteile Bernhausen, Bonlanden, Plattenhardt und Sielmingen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Filderstadt zählen das Schloss Bernhausen, die Stadtkirche St. Peter und Paul, das Heimatmuseum Bonlanden und der Aussichtsturm auf dem Bernhäuser Berg. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kunstgalerien und Skulpturenparks, die einen Besuch wert sind.
In Filderstadt gibt es ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten. Man kann in den umliegenden Wäldern wandern, im Sommer an den zahlreichen Seen schwimmen oder in den örtlichen Sportvereinen aktiv werden. Zudem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Events statt, die für Abwechslung sorgen.
In Filderstadt gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen wie Schulen, Volkshochschulen und Musikschulen. Zudem sind in der Stadt zahlreiche Forschungsinstitute und Unternehmen ansässig, die für eine vielfältige Arbeitslandschaft sorgen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt