Account Manager im Vertrieb (m/w/d)

Stuttgart
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Stuttgart
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
42.000–46.000 € pro Jahr
Trier
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Fellbach +1
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
50.000–70.000 € pro Jahr
Stuttgart +1
Homeoffice möglich
40–50 h pro Woche
Kornwestheim
40 h pro Woche
Berlin +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–70.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
Neu-Isenburg +19
40 h pro Woche
70.000 € pro Jahr
Klein Pampau
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
50.000–80.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
Stuttgart
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
Leonberg
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
50.000–60.000 € pro Jahr
Hamburg +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 63 Jobs.
Kurzinformationen zu
Vertrieb Jobs in FilderstadtJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Vertrieb in Filderstadt beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Vertrieb in Filderstadt. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Vertrieb in Filderstadt jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Filderstadt ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Es gibt sowohl große Industrieunternehmen als auch zahlreiche mittelständische Betriebe, die für eine vielfältige Arbeitsplatzlandschaft sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Filderstadt liegt aktuell bei etwa 3,5%. Dieser Wert zeigt, dass Filderstadt im Vergleich zu anderen Städten eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosenquote aufweist.
In Filderstadt sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Zu den größten Arbeitgebern zählen unter anderem Daimler AG, Bosch GmbH und die Firma Trumpf. Darüber hinaus gibt es viele mittelständische Unternehmen, die für eine stabile Wirtschaftsstruktur sorgen.
Die häufigsten Branchen in Filderstadt sind die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrttechnik, sowie die Informations- und Kommunikationstechnologie. Diese Branchen bieten zahlreiche Arbeitsplätze und sorgen für eine hohe Wirtschaftskraft in der Region.
Die Gehälter in Filderstadt variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrttechnik werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt. In anderen Branchen wie dem Einzelhandel oder dem Dienstleistungssektor liegen die Gehälter im Durchschnittsbereich.
In Filderstadt gibt es insgesamt etwa 2.500 Studenten, die an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind. Diese Studenten tragen zur Vielfalt und Dynamik der Stadt bei.
In Filderstadt sind rund 25.000 Menschen erwerbstätig. Diese Zahl zeigt, dass Filderstadt eine lebendige Wirtschaftsregion ist, in der viele Menschen einer Beschäftigung nachgehen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Filderstadt ist eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, die durch ihre grünen Landschaften und idyllischen Fachwerkhäuser geprägt ist. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus moderner Architektur und historischem Flair.
Filderstadt zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bieten. Zudem ist Filderstadt für seine lebendige Musikszene und vielfältigen Events bekannt.
Filderstadt besteht aus den Stadtteilen Bernhausen, Bonlanden, Plattenhardt und Sielmingen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Filderstadt zählen das Schloss Bernhausen, die Stadtkirche St. Peter und Paul, das Heimatmuseum Bonlanden und der Aussichtsturm auf dem Bernhäuser Forst. Darüber hinaus gibt es in Filderstadt zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Verweilen einladen.
In Filderstadt gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von Radtouren und Wanderungen in der umliegenden Natur über kulturelle Veranstaltungen und Konzerte bis hin zu Sport- und Wellnessangeboten – in Filderstadt kommt jeder auf seine Kosten.
Filderstadt beherbergt verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, die Kunstakademie Filderstadt und das Institut für Angewandte Kulturwissenschaft. Diese Institute tragen maßgeblich zur kulturellen Vielfalt und Bildung in der Stadt bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt