Versicherungskaufmann für gewerbliche Kund:innen (m/w/d)

Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
50.000–65.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
50.000–65.000 € pro Jahr
Betzdorf
20–40 h pro Woche
22.700–45.400 € pro Jahr
Regensburg +1
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
43.300–63.000 € pro Jahr
Zetel
20–40 h pro Woche
41.000 € pro Jahr
Bendorf
20–40 h pro Woche
Braunschweig
Homeoffice möglich
30–38 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Luhden
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Apen
2–20 h pro Woche
6.110–15.270 € pro Jahr
Wuppertal
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
Köln
Homeoffice möglich
20–30 h pro Woche
36.000–48.000 € pro Jahr
Neckarsulm +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Loiching
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Teilzeit Jobs in HennigsdorfJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Hennigsdorf ist geprägt von einer Vielzahl an Industrieunternehmen, die Arbeitsplätze in den Bereichen Produktion, Logistik und Verwaltung bieten.
Die Arbeitslosenquote in Hennigsdorf liegt aktuell bei etwa 6%. Dies ist im Vergleich zum Durchschnitt in Brandenburg etwas höher.
In Hennigsdorf sind unter anderem Unternehmen wie Bombardier Transportation, Rolls-Royce Deutschland und die Havelländische Eisenbahn ansässig.
Die häufigsten Branchen in Hennigsdorf sind die Metall- und Elektroindustrie, der Maschinenbau, die Logistikbranche und der öffentliche Dienst.
Die Gehälter in Hennigsdorf variieren je nach Branche und Berufserfahrung. In der Industrie sind durchschnittliche Gehälter zwischen 2500€ und 4000€ brutto im Monat üblich.
In Hennigsdorf gibt es etwa 500 Studenten, die an der Technischen Hochschule Brandenburg studieren. Viele von ihnen absolvieren Praktika in den örtlichen Unternehmen.
In Hennigsdorf sind rund 10.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in den Industrieunternehmen der Stadt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Hennigsdorf ist eine charmante Stadt mit einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt besticht durch ihre gemütlichen Gassen und historischen Fachwerkhäuser.
Hennigsdorf zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Kunstgalerien, Museen, Theatern und regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen.
Zu den Stadtteilen von Hennigsdorf gehören unter anderem die Altstadt, Nieder Neuendorf, Stolpe-Süd und Hennigsdorf-Süd.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Hennigsdorf zählen das Heimatmuseum, die St. Marien-Andreas-Kirche und der Schlosspark.
In Hennigsdorf gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Radfahren entlang des Havelufers, Spaziergänge im Schlosspark oder Besuche von kulturellen Veranstaltungen in den örtlichen Theatern.
In Hennigsdorf sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter die Volkshochschule, Musikschulen und Kunstakademien, die ein breites Spektrum an kultureller Bildung bieten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt