Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Key Account Manager beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Key Account Manager. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Key Account Manager jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Key Account Manager Jobs: Aufgaben, Anforderungen, Einstieg

Was macht ein Key Account Manager?

Ein Key Account Manager ist für die Betreuung und Entwicklung von wichtigen Kunden eines Unternehmens verantwortlich. Er pflegt enge Beziehungen zu den Kunden und ist für die Steigerung des Umsatzes und die Kundenzufriedenheit zuständig. Der Key Account Manager analysiert die Bedürfnisse der Kunden, entwickelt maßgeschneiderte Lösungen und stellt sicher, dass die Kundenanforderungen erfüllt werden. Er fungiert als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und den Kunden und ist für die Verhandlung von Verträgen und Konditionen zuständig. Zudem überwacht er den Fortschritt der Projekte und sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens und den Kunden.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht ein Key Account Manager?

Ein Key Account Manager sollte über ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten verfügen. Er sollte in der Lage sein, Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Zudem sind analytische Fähigkeiten wichtig, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Marktanalysen ist ebenfalls von Vorteil. Ein Key Account Manager sollte teamorientiert arbeiten können und über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen verfügen. Zudem sind gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen sowie Englischkenntnisse oft erforderlich.

Wie wird man ein Key Account Manager?

Um Key Account Manager zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Marketing oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Alternativ kann auch eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung ausreichend sein. Zusätzlich sind Weiterbildungen im Bereich Vertrieb und Kundenmanagement von Vorteil. Praktische Erfahrungen im Vertrieb oder im Kundenmanagement sind oft eine Voraussetzung für den Einstieg in diese Position. Es ist auch möglich, als Junior Key Account Manager zu starten und sich durch Erfahrung und Weiterbildungen weiterzuentwickeln.

Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten als Key Account Manager?

Als Key Account Manager gibt es verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten. Je nach Unternehmensgröße und -struktur kann man zum Senior Key Account Manager aufsteigen und größere Kunden betreuen. Es besteht auch die Möglichkeit, Teamleiter oder Abteilungsleiter im Bereich Key Account Management zu werden. Mit entsprechender Erfahrung und Weiterbildung kann man auch in die Geschäftsführung oder in andere Führungspositionen aufsteigen. Zudem bieten sich oft auch internationale Karrieremöglichkeiten, da viele Unternehmen internationale Kunden betreuen.

Wie ist die Nachfrage nach Key Account Managern auf dem Arbeitsmarkt?

Die Nachfrage nach Key Account Managern ist in vielen Branchen und Bereichen hoch. Unternehmen sind darauf angewiesen, wichtige Kunden zu betreuen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Daher werden qualifizierte Key Account Manager häufig gesucht. Besonders in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Kundenmanagement gibt es gute Jobaussichten. Die genaue Nachfrage kann jedoch je nach Branche und Wirtschaftslage variieren.

In welchen Branchen und Bereichen arbeitet ein Key Account Manager?

Ein Key Account Manager kann in nahezu allen Branchen und Bereichen arbeiten, in denen Unternehmen wichtige Kunden betreuen. Beispiele für Branchen, in denen Key Account Manager tätig sind, sind die Automobilindustrie, der Einzelhandel, die IT-Branche, die Telekommunikationsbranche, die Pharmaindustrie und die Finanzbranche. Auch in der Dienstleistungsbranche und im B2B-Bereich werden Key Account Manager häufig eingesetzt. Die genaue Branche hängt oft von den Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens ab.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Key Account Manager Jobs

Pfeil
Welches Unternehmen hat gerade die meisten Key Account Manager Jobs?
Pflegia GmbH hat 6 Key Account Manager Jobs.
Pfeil
Wie viele offene Key Account Manager Jobs gibt es gerade?
Aktuell gibt es 55 Key Account Manager Jobs.
Pfeil
Was ist das Durchschnittsgehalt für Key Account Manager Jobs?
Das Durchschnittsgehalt für Key Account Manager Jobs ist 81.800 €.
Pfeil
Was sind die besten Arbeitgeber für Key Account Manager Jobs?
Die besten Arbeitgeber für Key Account Manager Jobs sind Workwise GmbH, AGICAP Deutschland und Contractor GmbH.

Top Arbeitgeber für Key Account Manager Jobs

Auf Workwise findest du Jobs als Key Account Manager

Du bist auf der Suche nach einem Job als Key Account Manager? Workwise steht in direktem Kontakt zu Unternehmen aller Branchen aus ganz Deutschland und inseriert deren asugeschriebenen Jobangebote fortlaufend. Alle offenen Jobs werden dir übersichtlich und transparent präsentiert. Hier findest auch du den passenden Job! Jobsuche kann nicht einfacher sein, denn das Erstellen eines Anschreibens und einer Bewerbungsmappe bleibt dir Dank Workwise vollkommen erspart. Du bewirbst dich auf Jobangebote bei Workwise lediglich mit ein paar kurzen Sätzen. Schau dich doch gleich mal um, welche Unternehmen aktuell einen Job als Key Account Manager zu besetzen haben. Registriere dich jetzt ganz unverbindlich und kostenlos und trage einmalig deinen Werdegang ein.

Welche Kompetenzen solltest du als Key Account Manager mitbringen?

Key Account Manager betreuen Schlüsselkund:innen, also für das Unternehmen wichtige Kund:innen, mit denen die Unternehmen den Großteil Ihres Umsatzes erwirtschaften. Da du als Key Account Manager das Management der Kund:innen übernimmst, also Ansprechperson für den bestehenden Kundenstamm bist und auch Erstkontakte herstellst, solltest du insbesondere über hohe soziale Kompetenzen verfügen. Kommunikationstalent, Spaß am Verkauf und am Umgang mit Menschen solltest du zwingend mitbringen. Nur wenn deine Beratung individuell auf die Bedürfnisse der Kund:innen abgestimmt ist, wirst du für die Zufriedenheit deiner Kund:innen sorgen können. Schaffst du es sogar als Key Account Manager die Bedürfnisse über die Erwartungen hinaus zu befriedigen, sind deine Kund:innen begeistert. Sie werden dem Unternehmen die Treue halten und nebenbei auch für gute Mundpropaganda sorgen. Strategisches und analytisches Denkvermögen sind hierzu erforderlich. Teamgeist wird im Verkauf ebenfalls von dir erwartet. Wenn du zudem noch Führungsqualitäten mitbringst, hast du gute Chancen schnell vom Key Account Manager zum Senior Key Account Manager oder zur Teamleitung aufzusteigen.

Qualifizierte Key Account Manager werden immer gesucht

Viele große Unternehmen und Unternehmen aus dem Mittelstand, ob in großen Städten wie Berlin, Hamburg, Köln, München, Karlsruhe, Stuttgart aber auch in kleineren Städten und Orten in ganz Deutschland suchen qualifizierte Betreuer:innen für Ihre Schlüsselkund:innen. Auf Workwise findest du laufend neue Jobangebote. 

Verdienstmöglichkeiten für Key Account Manager

Gute Key Account Manager sind gefragt, denn sie tragen im Wesentlichen zum Umsatz des Unternehmens bei. Berufseinsteiger als Junior Key Account Manager, die direkt von der Hochschule kommen, können mit einem durchschnittlichen Gehalt von etwa 45.000 Euro im Jahr einsteigen. Dies ist abhängig von der Branche und natürlich auch von der Leistung. Die höchsten Gehälter werden in der Industrie, wie beispielsweise Halbleiter-, Software- oder Pharmaindustrie gezahlt. Viele Unternehmen zahlen ihren Vertriebsmitarbeitern zusätzlich zum Grundgehalt Prämien, Boni oder Erfolgsbeteiligungen, die sich im vier- bis fünfstelligen Rahmen bewegen können. Der Mindestlohn ist neben dem allgemeinen Mindestlohn abhängig vom Branchentarif. Wie in allen anderen Berufssparten, steigt auch beim Key Account Manager das Gehalt mit der Erfahrung. Gute Key Account Manager verdoppeln ihr Einstiegsgehalt bereits nach zehn bis fünfzehn Jahren Berufspraxis. Etwa ein Drittel aller Key Account Manager erhalten von ihrem Unternehmen einen Firmenwagen.

Workwise – einfache und effektive Jobsuche!

Unsere Partner:innen sind Unternehmen, die auf der Suche nach qualifizierten Bewerber:innen sind. Sie erhalten auf unserer Plattform Zugang zu deinem Profil. Du kannst bei Workwise ganz einfach nach passenden Jobs suchen und dich effektiv auf passende Angebote, wie für den Berufseinstieg oder als Senior Key Account Manager bewerben.

Wenn du dich auf einen Job als Key Account Manager bewerben willst, unterstützt dich Workwise im Bewerbungsprozess. Neben einem Bewerberprofil kannst du auch ein Suchprofil anlegen. Hast du ein Suchprofil angelegt, werden dir automatisch passende Jobangebote vorgeschlagen. Du kannst aber auch jederzeit selbst nach Key Account Manager Jobs suchen. Nachdem du deine Bewerbung abgeschlossen hast, wird von Workwise dein Bewerbungsstatus laufend nachgefragt und aktualisiert. Wenn es gut läuft, dann bekommst du von Workwise oder von dem Unternehmen direkt eine Einladung zum Vorstellungsgespräch als Key Account M.

StartseitePfeilJobsPfeilKey Account Manager Jobs