Sales Development Representative (m/w/d)

Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–70.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–70.000 € pro Jahr
Bergisch Gladbach
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
70.000–80.000 € pro Jahr
Eschborn
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
50.000–80.000 € pro Jahr
Rostock +1
Homeoffice möglich
10–40 h pro Woche
Brühl
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
45.000–60.000 € pro Jahr
1 - 5 von 5 Jobs.
Kurzinformationen zu
Recruiter Jobs in Mecklenburg-VorpommernJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Recruiter ist dafür verantwortlich, qualifizierte Kandidaten für offene Stellen in einem Unternehmen zu finden. Dazu gehört das Schalten von Stellenanzeigen, die Suche nach passenden Bewerbern, das Führen von Bewerbungsgesprächen und die Auswahl der besten Kandidaten.
Ein Recruiter sollte über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen, sowohl im Umgang mit Bewerbern als auch mit den internen Teams. Außerdem sind ein gutes Gespür für Menschen, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen wichtige Eigenschaften. Kenntnisse im Bereich Personalwesen und Recruiting-Tools sind ebenfalls von Vorteil.
Um als Recruiter zu arbeiten, kann man eine Ausbildung im Bereich Personalwesen oder eine vergleichbare Qualifikation absolvieren. Oftmals werden auch Quereinsteiger mit entsprechender Berufserfahrung eingestellt. Wichtig ist es, sich kontinuierlich weiterzubilden und über aktuelle Trends im Recruiting informiert zu bleiben.
Als Recruiter kann man sich durch Weiterbildungen und Erfahrung zum Senior Recruiter oder sogar zum Recruiting Manager weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Berufsfelder ist möglich. Zudem bieten sich auch Möglichkeiten im Bereich Personalentwicklung oder HR-Management.
Die Nachfrage nach Recruitern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da qualifizierte Mitarbeiter ein wichtiger Erfolgsfaktor sind. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels wird Recruiting zu einer immer wichtigeren Aufgabe. Daher sind die Jobaussichten für Recruiter in der Regel gut.
Recruiter werden in nahezu allen Branchen und Unternehmensgrößen benötigt. Ob in der IT-Branche, im Gesundheitswesen, im Handel oder in der Industrie - überall, wo Personal eingestellt werden muss, sind Recruiter gefragt. Auch Personaldienstleister und Personalberatungen beschäftigen Recruiter.
Dieser Text wurde automatisch erstellt