Senior Business Development Manager (m/w/d) in der Energiebranche

Rostock
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Rostock
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Überlingen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Pforzheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
46.800–52.800 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
50.000–65.000 € pro Jahr
Berlin
40 h pro Woche
50.000–60.000 € pro Jahr
Dresden +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Mannheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Dresden +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Heidelberg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Höxter +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München
40 h pro Woche
48.000–74.400 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Mühldorf am Inn +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–60.000 € pro Jahr
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Business Development Manager Jobs in PassauJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Business Development Manager in Passau beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Business Development Manager in Passau. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Business Development Manager in Passau jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Business Development Manager ist für die Identifizierung und Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten in einem Unternehmen verantwortlich. Dazu gehört die Analyse von Marktchancen, die Entwicklung von Strategien zur Umsatzsteigerung und die Pflege von Kundenbeziehungen.
Ein Business Development Manager sollte über fundierte Kenntnisse im Bereich Marketing, Vertrieb und Unternehmensführung verfügen. Außerdem sind Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und ein gutes Gespür für Trends und Entwicklungen in der Branche wichtige Fähigkeiten.
Um als Business Development Manager zu arbeiten, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Marketing oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Berufserfahrung im Vertrieb oder Marketing ist von Vorteil.
Als Business Development Manager kannst du dich durch Weiterbildungen und zusätzliche Qualifikationen in deinem Bereich spezialisieren und aufsteigen. Mögliche Karriereschritte sind die Position des Business Development Directors oder die Übernahme von Führungsverantwortung in einem Unternehmen.
Die Nachfrage nach Business Development Managern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da sie maßgeblich zum Unternehmenswachstum beitragen. Mit den richtigen Qualifikationen und Erfahrungen stehen die Chancen gut, einen Job als Business Development Manager zu finden.
Business Development Manager können in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen tätig sein, von Start-ups über mittelständische Unternehmen bis hin zu großen Konzernen. Typische Einsatzgebiete sind die IT-Branche, die Finanz- und Versicherungsbranche, die Automobilindustrie und der Einzelhandel.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Passau ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie kleinen und mittelgroßen Betrieben. Die Stadt bietet eine gute Mischung aus Industrie, Handel, Dienstleistungen und Tourismus.
Die Arbeitslosenquote in Passau liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Passau verzeichnet somit eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosigkeit.
In Passau sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Technologieunternehmen, Handelsunternehmen, Dienstleister und Tourismusunternehmen. Zu den bekanntesten Unternehmen in Passau zählen beispielsweise die Firma Krones AG, die Firma Hirschvogel Automotive Group und die Firma Wolf System GmbH.
Die häufigsten Branchen in Passau sind der Maschinenbau, die Automobilzulieferindustrie, der Handel, das Gesundheitswesen und der Tourismus. Passau ist zudem als Universitätsstadt bekannt, wodurch auch der Bildungssektor eine wichtige Rolle spielt.
Die Gehälter in Passau variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Passau ein Bruttogehalt von etwa 3.500 Euro im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind beispielsweise in der IT-Branche und im Ingenieurwesen zu finden.
In Passau studieren derzeit etwa 12.000 Studenten an der Universität Passau. Die Stadt ist bekannt für ihre renommierte Universität und zieht daher viele Studierende aus dem In- und Ausland an.
In Passau sind rund 40.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit eine Vielzahl an Arbeitsplätzen und Beschäftigungsmöglichkeiten für die Einwohner.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Passau ist geprägt von seiner Lage an der Donau, Inn und Ilz. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, barocken Gebäuden und dem imposanten Dom St. Stephan ist besonders sehenswert.
Passau zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Theater und Galerien, die ein breites Spektrum an Kunst und Kultur bieten.
Passau ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter die Altstadt, Innstadt, Haidenhof, Grubweg und Heining. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Passau zählen der Dom St. Stephan, die Veste Oberhaus, das Glasmuseum und das Museum Moderner Kunst. Auch die malerische Dreiflüssestadt und die Schifffahrt auf der Donau sind beliebte Attraktionen.
In Passau gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, darunter Radfahren entlang der Donau, Wandern im Bayerischen Wald, Wassersport auf den Flüssen und Besuche von kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten und Theateraufführungen.
Passau beherbergt verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter die Universität Passau, die Hochschule für Musik und Theater und die Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Auch das Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung hat seinen Sitz in Passau.
Dieser Text wurde automatisch erstellt