Ingenieur für Planung von Leit- und Sicherungstechnik LST (m/w/d)

Karlsruhe
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
50.000–70.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Karlsruhe
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
50.000–70.000 € pro Jahr
Hamburg
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
Ettlingen
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Hannover
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ettlingen
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Leonberg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
55.000–60.000 € pro Jahr
Göttingen +1
35–40 h pro Woche
Frankfurt am Main +2
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Mendig
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
65.000–72.000 € pro Jahr
Karlsruhe
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Stuttgart
40 h pro Woche
48.000–67.000 € pro Jahr
Remote Job
30–40 h pro Woche
Bad Zwischenahn
30–38 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Data Scientist Jobs in Frankfurt am MainJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Data Scientist in Frankfurt am Main beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Data Scientist in Frankfurt am Main. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Data Scientist in Frankfurt am Main jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Data Scientist ist für die Analyse großer Datenmengen verantwortlich, um daraus Erkenntnisse und Trends zu gewinnen. Er entwickelt und implementiert Algorithmen und Modelle, um Daten zu interpretieren und Prognosen zu erstellen.
Ein Data Scientist benötigt Kenntnisse in Statistik, Programmierung, maschinellem Lernen, Datenvisualisierung und Datenbankmanagement. Außerdem sind analytisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität wichtige Fähigkeiten.
Um Data Scientist zu werden, ist in der Regel ein Studium in Informatik, Mathematik, Statistik oder einem verwandten Bereich erforderlich. Praktische Erfahrung in der Datenanalyse und im Umgang mit Datenbanken ist ebenfalls von Vorteil.
Als Data Scientist kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Bereichen wie zum Beispiel Künstliche Intelligenz oder Big Data weiterentwickeln. Auch Führungspositionen wie Data Science Manager sind möglich.
Die Nachfrage nach Data Scientists ist in den letzten Jahren stark gestiegen und wird auch in Zukunft weiter zunehmen. Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen verstärkt nach Experten, die ihnen helfen, ihre Daten effektiv zu nutzen.
Data Scientists arbeiten in nahezu allen Branchen, in denen große Datenmengen anfallen, wie zum Beispiel im E-Commerce, Gesundheitswesen, Finanzwesen, Marketing oder der Automobilindustrie. Sie können sowohl in Unternehmen als auch in Forschungseinrichtungen tätig sein.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Frankfurt am Main ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt gilt als einer der wichtigsten Finanz- und Wirtschaftsstandorte in Deutschland. Es gibt zahlreiche Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen, sowohl für Fachkräfte als auch für Berufseinsteiger.
Die Arbeitslosenquote in Frankfurt am Main liegt aktuell bei etwa 6,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland relativ niedrig und zeigt die gute wirtschaftliche Situation in der Stadt.
In Frankfurt am Main haben viele große Unternehmen ihren Sitz, darunter Banken, Versicherungen, Beratungsfirmen und Technologieunternehmen. Zu den bekanntesten Unternehmen in der Stadt gehören die Deutsche Bank, die Commerzbank, die Allianz und die Deutsche Börse.
Die häufigsten Branchen in Frankfurt am Main sind die Finanz- und Versicherungsbranche, die Unternehmensberatung, die Informationstechnologie und der Einzelhandel. Die Stadt ist auch ein wichtiger Messestandort, was zu einer Vielzahl von Arbeitsplätzen in der Veranstaltungsbranche führt.
Die Gehälter in Frankfurt am Main variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in der Stadt etwa 60.000 Euro brutto im Jahr. In der Finanzbranche und in der Unternehmensberatung sind die Gehälter tendenziell höher als in anderen Branchen.
In Frankfurt am Main studieren etwa 70.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Die Stadt ist bekannt für ihre renommierten Bildungseinrichtungen, darunter die Goethe-Universität und die Frankfurt School of Finance & Management.
In Frankfurt am Main sind rund 600.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen und gilt als attraktiver Standort für Arbeitnehmer aus dem In- und Ausland.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Frankfurt am Main ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Wolkenkratzern. Die Skyline mit dem imposanten Bankenviertel ist weltweit bekannt und verleiht der Stadt ein einzigartiges Flair.
Frankfurt am Main zeichnet sich durch seine Vielfalt und Internationalität aus. Als Finanz- und Messestadt bietet sie zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Gleichzeitig punktet die Stadt mit einem breiten kulturellen Angebot, das von renommierten Museen über erstklassige Theater bis hin zu vielfältigen Events reicht.
Zu den bekanntesten Stadtteilen von Frankfurt am Main gehören das Bankenviertel, das Bahnhofsviertel, Sachsenhausen, Bornheim und Bockenheim. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl an Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten.
In Frankfurt am Main gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dazu gehören der Römerberg mit dem Rathaus, der Kaiserdom St. Bartholomäus, die Alte Oper, das Städel Museum und der Palmengarten. Auch ein Spaziergang entlang des Mainufers lohnt sich.
Frankfurt am Main bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Ob ein Besuch in einem der vielen Parks und Grünanlagen, eine Fahrradtour entlang des Mains, ein Einkaufsbummel in der Zeil oder ein Besuch in einem der zahlreichen Restaurants und Bars – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.
In Frankfurt am Main sind zahlreiche renommierte Institute ansässig. Dazu gehören die Goethe-Universität, die Frankfurt School of Finance & Management, das Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Die Stadt ist somit auch ein wichtiger Bildungs- und Forschungsstandort.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Data Scientist Jobs in Frankfurt und Umgebung gesucht? Dann bist du bei Workwise an der richtigen Adresse. In unserer Jobbörse für Data Scientist Frankfurt erhältst du eine breite Fülle an attraktiven IT Jobs und tagesaktuellen Stellenangeboten für deinen gewünschten Bereich und für die gewünschte Vertragsart (Jobs in Vollzeit, Teilzeitjobs, Minijobs, Quereinstieg und vieles mehr) in Frankfurt.
Nutze die Vorteile unseres Jobportals und finde schnell und direkt offene Data Scientist Stellen von attraktiven Arbeitgebern und Unternehmen in Frankfurt. Genieße zudem die Vorteile unserer Stellenbörse und bewirb dich noch heute auf deinen neuen Traumjob für den Bereich als Data Scientist.
Jobsuche leicht gemacht. Mit Workwise erhältst du nicht nur eine Vielzahl an aktuellen Data Scientist Stellenangeboten für Frankfurt, sondern profitierst auch von der Nutzung unserer Stellenbörse. Denn wir haben den Bewerbungsprozess so erleichtert, dass du dich ohne Zeitaufwand auf die offenen Stellen bewerben kannst. Lerne die Vorteile unserer regionalen Jobbörse für Frankfurt kennen.
Das Stellenportal bietet dir viele Vorteile im Bewerbungsprozesse. Einige herausragende Punkte möchten wir dir im folgenden Abschnitt vorstellen:
Kein Anschreiben nötig, sondern Motivationsschreiben – wir haben den Trend der Zeit erkannt und wissen genau, wie wir Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenführen. Wichtig ist auch zu betonen, dass du den Status deiner Bewerbung verfolgen kannst und erhältst hierfür bei Bedarf auch eine Ansprechperson für die Jobsuche in Frankfurt.
Du bist Arbeitgeber und möchtest für Frankfurt oder nähere Umgebung Stellen für Data Scientist schalten? Wir bei Workwise arbeiten an attraktiven Recruiting-Lösungen von denen alle profitieren. So können Jobangebote zuverlässig geschaltet werden und auch Arbeitgeber profitieren vom transparenten Bewerbungsprozess. Genieße die große Reichweite durch Vermarktung deiner Stellen auf über 1.000 weiteren Kanälen und Partnernetzwerken. Somit erhöhst du die Chance zur Besetzung der offenen Stelle. Hier mehr über die Möglichkeiten für Arbeitgeber erfahren.