Kundenberater im B2B Außendienst (m/w/d/kA) PLZ 76/77/78

Freiburg im Breisgau +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
36.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Freiburg im Breisgau +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
36.000 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Penig +2
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Mannheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
36.000–50.000 € pro Jahr
Paderborn
Homeoffice möglich
20–30 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Paderborn
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Düsseldorf
Homeoffice möglich
19–20 h pro Woche
Mannheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
36.000–45.000 € pro Jahr
Paderborn
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Ratingen
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
50.000–55.000 € pro Jahr
Düsseldorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Murrhardt
Homeoffice möglich
39–42 h pro Woche
Beckum +1
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
1 - 14 von 134 Jobs.
Kurzinformationen zu
Homeoffice Kundenberater JobsJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Kundenberater ist für die Betreuung und Beratung von Kunden zuständig. Er beantwortet Fragen, löst Probleme, nimmt Bestellungen entgegen und kümmert sich um Reklamationen.
Ein Kundenberater sollte über gute kommunikative Fähigkeiten verfügen, empathisch sein, ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden haben und lösungsorientiert arbeiten können. Zudem sind Kenntnisse im Umgang mit Kundenmanagement-Software von Vorteil.
Um Kundenberater zu werden, ist in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Oftmals werden auch Quereinsteiger mit entsprechender Berufserfahrung eingestellt.
Als Kundenberater kann man sich durch Weiterbildungen und Schulungen zum Teamleiter, Key Account Manager oder in andere Führungspositionen weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Produkte ist möglich.
Die Nachfrage nach Kundenberatern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da eine gute Kundenbetreuung einen wichtigen Erfolgsfaktor darstellt. Daher sind die Jobaussichten für Kundenberater in der Regel gut.
Kundenberater sind in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig, in denen ein direkter Kundenkontakt erforderlich ist. Das kann im Einzelhandel, im Dienstleistungssektor, im Banken- und Versicherungswesen oder auch im Online-Handel sein.
Dieser Text wurde automatisch erstellt