Servicetechniker im Außendienst in Wolfsburg (m/w/d)

Wolfsburg
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Wolfsburg
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
Ravensburg +2
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Leipzig
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000 € pro Jahr
Remote Job
35–40 h pro Woche
Leipzig
Homeoffice möglich
15 h pro Woche
19.500–22.000 € pro Jahr
Remote Job
32–40 h pro Woche
Leipzig
40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Paderborn
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
33.000–44.000 € pro Jahr
Chemnitz +2
40 h pro Woche
Paderborn
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Augsburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–60.000 € pro Jahr
Dörth +8
40 h pro Woche
38.000–45.000 € pro Jahr
1 - 14 von 26 Jobs.
Kurzinformationen zu
Logistik Jobs in LeipzigJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Leipzig ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt verzeichnet eine hohe Beschäftigungsquote und eine niedrige Arbeitslosenquote im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland.
Die Arbeitslosenquote in Leipzig liegt aktuell bei etwa 6,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer entwickelt.
In Leipzig sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter DHL, BMW, Porsche und Amazon. Zudem gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Unternehmen und Start-ups, die für eine vielfältige Wirtschaftsstruktur sorgen.
Die häufigsten Branchen in Leipzig sind Logistik, Automobilindustrie, Informationstechnologie, Gesundheitswesen und Kreativwirtschaft. Diese Branchen bieten zahlreiche Arbeitsplätze und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Gehälter in Leipzig variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Leipzig etwa 3.500 Euro brutto im Monat. In Branchen wie der Automobilindustrie oder der Logistik können die Gehälter jedoch deutlich höher ausfallen.
In Leipzig studieren aktuell rund 40.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Die Stadt ist bekannt für ihre renommierten Bildungseinrichtungen und zieht viele junge Menschen aus dem In- und Ausland an.
In Leipzig sind etwa 300.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen und gilt als attraktiver Standort für Arbeitnehmer.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Leipzig ist geprägt von historischen Gebäuden, grünen Parks und breiten Straßen. Die Stadt ist bekannt für ihre architektonische Vielfalt, von gotischen Kirchen bis hin zu modernen Gebäuden.
Leipzig ist eine Stadt voller Kultur und Geschichte. Die Stadt hat eine reiche musikalische Tradition, die eng mit berühmten Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy verbunden ist. Zudem ist Leipzig bekannt für seine lebendige Kunstszene und sein pulsierendes Nachtleben.
In Leipzig gibt es verschiedene Stadtteile, die jeweils ihren eigenen Charme haben. Zu den beliebten Stadtteilen gehören das Szeneviertel Plagwitz, das studentische Viertel Connewitz und das historische Zentrum mit seinen prächtigen Gebäuden.
Leipzig hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu gehören das imposante Völkerschlachtdenkmal, die beeindruckende Thomaskirche, in der Johann Sebastian Bach als Kantor tätig war, und das berühmte Gewandhaus, das als eines der besten Konzerthäuser der Welt gilt.
In Leipzig gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Man kann durch die grünen Parks spazieren, in den zahlreichen Museen und Galerien die Kunstszene erkunden oder in den gemütlichen Cafés und Bars entspannen. Zudem bietet Leipzig eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.
Leipzig ist eine Stadt mit einer Vielzahl von renommierten Instituten und Universitäten. Dazu gehören die Universität Leipzig, die Hochschule für Grafik und Buchkunst und das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie. Diese Institute tragen zur hohen Bildungsqualität und Forschungsaktivität der Stadt bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt