Obermonteur im Anlagenbau Lebensmittelbereich (m/w/d)

Bruckmühl +11
37–50 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Bruckmühl +11
37–50 h pro Woche
Neu-Ulm +2
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Ulm +9
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Neu-Ulm +2
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Erlangen +14
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Ludwigsburg +2
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Allmendingen
40 h pro Woche
40.000–46.000 € pro Jahr
Ulm
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
70.000–90.000 € pro Jahr
Allmendingen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–60.000 € pro Jahr
Illertissen
20–39 h pro Woche
Illertissen
40 h pro Woche
Heilbronn +2
40 h pro Woche
40.000–65.000 € pro Jahr
Darmstadt
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
60.000–95.000 € pro Jahr
Darmstadt
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
60.000–85.000 € pro Jahr
1 - 14 von 195 Jobs.
Kurzinformationen zu
Jobs in UlmJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung in Ulm beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks in Ulm. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen in Ulm persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Ulm ist insgesamt stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die kontinuierlich Arbeitsplätze schaffen.
Die Arbeitslosenquote in Ulm liegt aktuell bei etwa 3,5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Ulm sind unter anderem Unternehmen wie Daimler, Bosch, Liebherr und Zeiss ansässig. Es gibt auch viele mittelständische Betriebe und Start-ups in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Ulm sind Maschinenbau, Automobilindustrie, Medizintechnik, IT und Dienstleistungen. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Gehälter in Ulm variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Ulm etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Ulm studieren rund 10.000 Studenten an der Universität und den Hochschulen. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
In Ulm sind etwa 90.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist niedrig und die Beschäftigungslage insgesamt positiv.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Ulm ist geprägt von seiner imposanten gotischen Kirche, dem Ulmer Münster, das zu den höchsten Kirchen der Welt zählt. Die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern und engen Gassen lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Die Donau, die durch die Stadt fließt, bietet zudem eine idyllische Kulisse.
Ulm zeichnet sich durch seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre bedeutenden Kunst- und Kultureinrichtungen wie das Ulmer Museum, das Edwin Scharff Museum und das Theater Ulm. Zudem ist Ulm eine lebendige Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.
Zu den Stadtteilen von Ulm gehören unter anderem die Altstadt, das Fischerviertel, die Weststadt und die Oststadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten.
Neben dem imposanten Ulmer Münster gibt es in Ulm noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dazu gehören das historische Rathaus, das Schiefes Haus, das Museum der Brotkultur und das Schloss Ulm. Auch die Donau und der Botanische Garten sind beliebte Ausflugsziele.
In Ulm gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann entlang der Donau spazieren gehen, im Botanischen Garten entspannen, im Donaubad schwimmen oder im Stadtwald wandern. Zudem bietet die Stadt ein vielfältiges kulturelles Angebot mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen.
Ulm ist eine Stadt der Wissenschaft und Forschung. Hier befinden sich renommierte Institute wie die Universität Ulm, das Max-Planck-Institut für Psychiatrie, das Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Diese Institute tragen maßgeblich zur wissenschaftlichen Exzellenz der Stadt bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt